Smoothie-Marktcheck: Wie setzen sich Smoothies auf dem Markt zusammen?
Beim Portal Lebensmittelklarheit.de gehen regelmäßig Beschwerden zu Smoothies ein. Aus diesem Grund hat das Projekt Lebensmittelklarheit 50 Produkte genauer unter die Lupe genommen. Überprüft wurden Produkte, die
- entweder als „Smoothie“ benannt
- oder im entsprechenden Supermarktregal platziert wurden.
Untersucht wurde im Zeitraum März bis Juli 2020, inwieweit Kennzeichnung, Aufmachung und Bewerbung und/oder Zutaten über einen reinen sämigen Obst- oder Gemüse- oder gemischten Obst-Gemüse-Saft hinausgehen.
Erfasst wurden Erzeugnisse im stationären Handel von
- Supermärkten: Edeka, Rewe (inkl. Rewe City), real, …
- Discountern: Aldi, Lidl, Penny
- Drogeriemärkten: dm, Rossmann
- Bio-Supermärkten: denn’s, Bio Company
Alle Informationen zur Erhebung sowie alle Ergebnisse des Smoothie-Marktchecks vom Projekt Lebensmittelklarheit finden Sie hier.
Ergebnisse des Smoothie-Marktchecks
Die Ergebnisse des Smoothie-Marktchecks zeigen: Bei Smoothies gibt es große Unterschiede hinsichtlich ihrer Zusammensetzung, Kennzeichnung und Aufmachung. So variieren etwa die Inhaltsstoffe stark, vor allem der entscheidende Anteil an Fruchtpüree und Fruchtmark schwankte erheblich.
Zudem enthielten 28 Prozent der überprüften Produkte beworbene Zutaten nur in Minimengen (3 Prozent und weniger). Einige untersuchte Smoothies enthielten beispielsweise nur 3 Prozent Acerolamark, 2 Prozent Sanddornmark, 1 Prozent Cranberrysaft, 0,8 Prozent Baobab-Fruchtfleisch oder 0,21 Prozent Limettensaft.
Beim Smoothie-Marktcheck fanden wir darüber hinaus Inhaltsstoffe, die Sie beim Kauf eines Smoothies womöglich nicht erwarten. Zum Beispiel Schokoladen-Kuvertüre, Hanfsamenmehl oder koffeinhaltige Zutaten mit anregender Wirkung wie Guaranasamenpulver oder Matcha (koffeinhaltiger gemahlener grüner Tee).
Insgesamt waren jedem 5. der untersuchten Produkte koffeinhaltige Zutaten zugesetzt: Damit kann der „gesunde“ Smoothie für Kinder und Schwangere nicht geeignet sein. Zwar war der für diese Produkte vorgeschriebene Warnhinweis „Für Kinder und schwangere oder stillende Frauen nicht empfohlen“ vorhanden, stach aus unserer Sicht aber zu wenig hervor.
Mehr Informationen? Alle weiteren Ergebnisse des Smoothie-Marktchecks sowie die Forderungen des vzbv finden Sie hier.