DIGITALWERKSTATT I Der gläserne User: So klappt datensparsames Surfen

Daten sind das Gold unserer Zeit. Immer wieder werden Kundenkonten gehackt und Kundendaten abgefangen. Identitätsdiebstahl, unautorisierte Abbuchungen und Co. sind Folgen von Datenmissbrauch und der Weitergabe von eigenen Daten. Oftmals liegt die Krux in der Passwortsicherheit und dem nachlässigen Umgang mit persönlichen Daten. Social-Media-Accounts, Messenger-Dienste oder Kundenkonten verführen dazu, viele Informationen preiszugeben - oft mehr als notwendig sind. Wirklich kostenfrei sind solche Angebot nie. Wir bezahlen mit unseren Daten.
Digital.Werkstatt gläserner Bürger

Themen-Beispiele:

  • Passwortsicherheit
  • Umgang mit persönlichen Daten
  • Rechte gegenüber Anbietern
  • soziale Netzwerke
  • Privatsphäre im Netz
  • Nettiquette
  • Cyber-Mobbing
  • usw.
     

Das Angebot ist Teil der Digital.Werkstatt, dem Medienbildungsangebot der Verbraucherzentrale Sachsen.
Egal ob als Projekttag, Vortragsreihe, Infoabend oder Kurz-Workshop für Schüler, Lehrer, Eltern oder Senioren: Wir bereiten ihr Wunsch-Thema gern individuell und auf Augenhöhe für verschiedene Zielgruppe auf und kommen sachsenweit zu Ihnen. Alle Bildungsangebote der Digital.Werkstatt finden Sie hier. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Dieses Beratungsangebot bieten wir Ihnen in folgenden Beratungsstellen an:
Dieses Beratungsangebot bieten wir Ihnen in folgenden Beratungsstellen an: