DIGITALWERKSTATT I Apps: Kostenfalle, Datenschleuder, Werbemaschine

Ob Messenger, Bezahloptionen, Spiele oder Virenschutzprogramme, für jeden Lebensbereich gibt es eine digitale Anwendung, die sich auf das Tablet oder Smartphone installieren lässt. Doch nicht jede App ist gleichermaßen empfehlenswert. Datenschutz und Anwendungsfreundlichkeit sowie Werbung oder In-App Käufe spielen bei der Wahl der passenden App eine große Rolle. Wir geben einen Einblick in Fallstricke und Kriterien, anhand derer man eine nutzerfreundliche App erkennen kann.
Apps Digital.Werkstatt

Beispiele:

  • Messenger-Dienste
  • App-Berechtigungen
  • In-App-Käufe und Drittanbieter
  • Gesundheits-, Ernährungs- und Fitness-Apps, Wearables und Fitness-Tracker
  • Mobile Services und Bezahl-Apps
  • usw.


Das Angebot ist Teil der Digital.Werkstatt, dem Medienbildungsangebot der Verbraucherzentrale Sachsen.
Egal ob als Projekttag, Vortragsreihe, Infoabend oder Kurz-Workshop für Schüler, Lehrer, Eltern oder Senioren: Wir bereiten ihr Wunsch-Thema gern individuell und auf Augenhöhe für verschiedene Zielgruppe auf und kommen sachsenweit zu Ihnen. Alle Bildungsangebote der Digital.Werkstatt finden Sie hier. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Dieses Beratungsangebot bieten wir Ihnen in folgenden Beratungsstellen an:
Dieses Beratungsangebot bieten wir Ihnen in folgenden Beratungsstellen an: