DIGITALWERKSTATT I Filterblase, Fake-News: Meinungsbildung online

Das Internet ist Informationsquelle. Nur selten machen sich Nutzer darüber Gedanken, ob die Quellen seriös oder unseriös sind. Fake-News verbreiten sich rasant und Algorithmen und Filterblasen bestimmen, welche Nutzer welche Infos bekommen - eine Gefahr für die Meinungsbildung und Demokratie. Auch unser Konsumverhalten wird so manipuliert. Wie kann man dem entgegenwirken?
Digital.Werkstatt Meinungsbildung

Themen-Beispiele:

  • Quellenrecherche: Seriöse und unseriöse Quellen
  • Fake-News
  • Hate Speech
  • Echokammern und Filterblasen im Netz
  • usw.
     

Das Angebot ist Teil der Digital.Werkstatt, dem Medienbildungsangebot der Verbraucherzentrale Sachsen.
Egal ob als Projekttag, Vortragsreihe, Infoabend oder Kurz-Workshop für Schüler, Lehrer, Eltern oder Senioren: Wir bereiten ihr Wunsch-Thema gern individuell und auf Augenhöhe für verschiedene Zielgruppe auf und kommen sachsenweit zu Ihnen. Alle Bildungsangebote der Digital.Werkstatt finden Sie hier. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Dieses Beratungsangebot bieten wir Ihnen in folgenden Beratungsstellen an:
Dieses Beratungsangebot bieten wir Ihnen in folgenden Beratungsstellen an: