17:00
- 19:00
Leipzig
Die kleinen Balkonkraftwerke (Balkon-PV-Anlagen) gibt es relativ günstig zu kaufen und mit einem Modul können bereits etwa 200 bis 300 kWh an Solarstrom im Jahr erzeugt werden – das entspricht etwa einem Jahresverbrauch eines Kühlschranks oder einer Waschmaschine.
Ob sich Mini-Solaranlagen aber ganz einfach auf dem Balkon oder der Terrasse aufstellen lassen und die Verbindung mit einer Steckdose unkompliziert ist, erklären unsere Energieexpert*innen in dieser Infoveranstaltung in Kooperation mit dem Umweltinformationszentrum (UiZ).
Alle Fragen rund um Kosten, Technik und Installation werden genauso erläutert, wie die gesetzlichen Herausforderungen. Um die Dimensionen der Stecker-Solargeräte besser zu veranschaulichen, haben unsere Energie- und Klimaexpert*innen ein Solarmodul zum Anschauen und Anfassen dabei.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Die Plätze sind begrenzt.