Die feuchtklamme Luft trocken zu heizen, verbraucht viel Wärme und lässt die Heizkosten explodieren. Betroffene verzweifeln, wenn sie Schadstellen ausbessern und der Schimmel immer wieder kommt. Üblicherweise fällt der Verdacht schnell auf falsches Nutzerverhalten. Tatsächlich ist dies statistisch auch die häufigste Ursache. Aber auch Risse im Mauerwerk, Bauschäden oder eine bereits durchnässte Wand können zu Schimmelbildung führen.
Im Online-Vortrag erklärt unsere Energieberaterinn Ulrike Körber die typischen Ursachen für Schimmel und wie man ihn am besten beseitigen lässt. Dazu gibt es hilfreiche Tipps, durch welche Maßnahmen Schimmel in Wohnräumen von vornherein verhindert werden kann.
Neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf Ihre Anmeldung. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Plätze sind begrenzt.
Einfach kostenfrei anmelden unter: https://join.next.edudip.com/de/webinar/schimmel-in-der-wohnung-wie-beseitigen-was-dagegen-tun/1754804