Kinderlebensmittel: Werbung braucht strengere Regeln

Stand:
Für Verbote von Werbung für ungesunde Lebensmittel an Kinder
Ein Kind isst ein Eis aus einem Hörnchen

Lebensmittel, deren Aufmachung sich direkt an Kinder richtet, sind weit verbreitet. Wer hier eine besonders große Sorgfalt bezüglich der Nährwertzusammensetzung vermutet, liegt in der Regel falsch. Viele dieser Lebensmittel sind meist besonders zucker- und energiereich.  15 Prozent der Kinder und Jugendlichen im Alter von 3 bis 17 Jahren sind übergewichtig und rund 6 Prozent fettleibig.

Off
1. Die Verbraucherzentrale Sachsen fordert ein Werbungverbot für Lebensmittel, die für Kinder vermarktet werden und nicht den Nährwertkriterien der WHO entsprechen.
#wirfürverbraucher
2. Außerdem sollten Unternehmen, die diese Produkte herstellen, keinen Zutritt in Kindertagesstätten und Schulen bekommen.
#wirfürverbraucher
3. Zudem ist eine flächendeckende Bildung von Kindern und Jugendlichen, Lehrern und Eltern zu Werbung und Marketingstrategien von Unternehmen unerlässlich.
#wirfürverbraucher

Übergewicht führt zur sozialen, psychologischen und physiologischen Nachteilen: Betroffene sind anfälliger für Krankheiten und sterben früher. Die im Rahmen eines EU-Pledges erfolgte freiwillige Selbstverpflichtung von 19 Unternehmen, keine Werbung für Lebensmittel mit ungünstigen Nährwertprofilen an Kinder unter 12 Jahre zu richten, zeigt, falls überhaupt, nur marginalen Erfolg.

Für Verbote von Werbung für ungesunde Lebensmittel an Kinder

Die Bildungsarbeit zur gesunderhaltenden Ernährungsweise wird durch ein hohes Werbebudget der Unternehmen und die Aufmachung der an Kinder gerichteten, letztlich aber ungünstig zusammengesetzten Lebensmittel unterlaufen.


wir für verbraucher

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.


Foerderlogo-Freistaat-Sachsen-Modern

Ratgeber-Tipps

Familienküche
Wie „Familienküche“ ganz entspannt funktionieren kann – das zeigt der gleichnamige Ratgeber der Verbraucherzentrale. Er…
Bärenstarke Kinderkost
Endlich Ferien, und endlich Zeit für die Familie. Warum nicht mal mit den Kindern kochen? Denn dass eine…
Reichstagsgebäude in Berlin, Foto: Fotolia.de - niroworld

Bilanz des vzbv nach Ampel-Aus: Vieles ist offen geblieben

Die Ampel-Regierung wollte mehr Fortschritt wagen und sich für Verbraucher:innen stark machen. Die Bilanz des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) nach Ende der Regierungszeit ist durchwachsen.
Lachender Mann mit Geldscheinen in der Hand

Vergleich mit primaholding: Unternehmen erstatten teils vierstellige Beträge

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hatte mit primastrom, voxenergie und nowenergy einen Vergleich geschlossen. Es ging dabei um überhöhte Preise und unangemessene Vertragslaufzeiten. Bis zum 31. Dezember 2024 konnten Sie sich an die Unternehmen wenden und sich auf den Vergleich berufen.
Hände an Taschenrechner über Verträgen

Musterfeststellungsklage gegen EOS Investment GmbH

Die EOS Investment GmbH beauftragt mit der Beitreibung eigener Forderungen an Verbraucher:innen die EOS Deutscher Inkasso-Dienst GmbH (EOS DID). Das Unternehmen treibt so nach Ansicht des vzbv Inkassokosten künstlich zu Lasten der Betroffenen in die Höhe.