WEBSEMINAR: VERBRAUCHERINSOLVENZ – Ein Weg zur Restschuldbefreiung

Was tun, wenn die Schulden über den Kopf wachsen? Oft ist eine Insolvenz der letzte Weg. Wie diese vorbereitet werden kann und im Einzelnen abläuft ist Thema des Vortrages.
16:30
- 17:30
ONLINE

 In diesem Online-Vortrag informieren die Expert*innen der Insolvenz- und Schuldnerberatung über den Ablauf sowie die Chancen und Anforderungen einer Verbraucherinsolvenz. Dabei wird insbesondere auf die gesetzlichen Veränderungen eingegangen, die zum 1. Oktober 2020 in Kraft getreten sind.

Inhalte:

  • rechtl. Grundlagen
  • Verfahrensweise
  • Aufgaben der Schuldner- und Insolvenzberatung
  • Aufgaben des Gerichts
  • Aufgaben des Insovenzverwalters
  • Aufgaben der Verbraucher*innen


Neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf Ihre Anmeldung. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Plätze sind begrenzt.

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.


Foerderlogo-Freistaat-Sachsen-Modern