Wie erkennt man Wucherkredite? Worauf ist bei Kreditaufnahme und -laufzeit zu achten? Welche Rechte und welche Pflichten haben Kreditnehmer und -geber? Und was kann ich tun, wenn mir mein Kredit allmählich über den Kopf wächst?
Gründe für Kreditprobleme gibt es verschiedene: Neben unverantwortlicher Kreditvergabe seitens Banken und Sparkassen spielt auch der Verkauf von Zusatzprodukten eine große Rolle. Gerade überteuerte Kreditversicherungen treiben die Gesamtschuld oft unnötig in die Höhe. Dabei ist deren Nutzen häufig nicht gegeben.
Gründe für Kreditprobleme gibt es verschiedene: Neben unverantwortlicher Kreditvergabe seitens Banken und Sparkassen spielt auch der Verkauf von Zusatzprodukten eine große Rolle. Gerade überteuerte Kreditversicherungen treiben die Gesamtschuld oft unnötig in die Höhe. Dabei ist deren Nutzen häufig nicht gegeben.
18:00
- 19:30
ONLINE
Im Webseminar informieren die Finanzexpert*innen der Verbraucherzentrale Sachsen über typische Fallstricke bei der Kreditaufnahme und erklären, was es mit Kreditwucher auf sich hat. Das Online-Seminar bietet zudem Raum Fragen zu stellen und über eigene Erfahrungen und Probleme mit Krediten zu berichten.
Die Teilnahme ist kostenlos. Die Plätze sind begrenzt.
Einfach kostenfrei anmelden unter: https://www.edudip.com/de/webinar/kreditwucher-wie-vermeiden-was-tun/1127588