AKTIONSTAG: KEIN ESSEN FÜR DEN MÜLL - Lebensmittelverschwendung vermeiden

Anlässlich der bundesweiten Aktionswoche „Deutschland rettet Lebensmittel“ kommen die Ernährungsexpertinnen der Verbraucherzentrale nach Oschatz und bringen einen bunten Einkaufskorb voller Tipps und Tricks mit, um Lebensmittel länger frisch zu halten.
10:00
- 13:00
Oschatz
Veranstaltungsort:
Beratungsbus in Oschatz (Wochenmarkt),
Sporerstraße ,
04758 Oschatz

Damit das Thema nicht so schwer in der Magengrube liegt, bringen die Verbraucherschützerinnen einen Kühlschrank mit und zeigen, ob die Banane mit dem Apfel kann, wo sich Fisch und Fleisch wohlfühlen und in welcher Temperaturzone Käse und Milchprodukte am besten gelagert werden.

Auch über Portionsgrößen wird spielerisch gesprochen. Dabei widmen sich alle Informationsangebote dem Motto „Lebensmittelverschwendung vermeiden. Ressourcen schonen. Klima schützen“.

Auf dem Wochenmarkt sind alle Neugierigen willkommen, mit der Verbraucherzentrale ins Gespräch zu kommen. Es ist keine Anmeldung notwendig. Zu erwarten sind neben spannenden Gesprächen und spielerischen Erkenntnissen auch echte Aha-Erlebnisse, die zu weniger Lebensmittelabfällen führen und den Geldbeutel schonen.

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.


Foerderlogo-Freistaat-Sachsen-Modern

Weitere Veranstaltungen