Die Verschwendung von Lebensmitteln, die für den menschlichen Verzehr eigentlich noch geeignet sind, ist ein wichtiges Thema geworden. Auch Dresden engagiert sich gegen Lebensmittelverschwendung und das „Bürgerlabor“ der Stadt Dresden, wird deshalb im Rahmen der bundesweiten „Aktionswoche gegen Lebensmittelverschwendung“, zum „Kompetenzzentrum“.
Wir unterstützen die Aktion mit einem Workshop darüber, wie man Lebensmittelabfälle zu Hause vermeidet. Getreu dem Motto „zu gut für die Tonne“ wird im Seminar über Themen wie Haltbarkeit, Hygiene, Lagerung und Abfallvermeidung informiert und das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) kritisch hinterfragt.