Mehr Kompetenzen in der Verbraucherzentrale Auerbach

Pressemitteilung vom
Das Kompetentzentrum in Auerbach wächst und hat einen neuen Kooperationspartner gewonnen.
Stadtansicht Auerbach

Stadtansicht Auerbach

Neuer Kooperationspartner unterstützt hilfebedürftige Männer

Off

Alles unter einem Dach: Das Themenspektrum der Verbraucherzentrale Auerbach wird durch den Weissenburg e.V. ab sofort erweitert. Der Verein aus Plauen widmet sich primär den Bedürfnissen von Männern, die sich Gewalt ausgesetzt sehen. Der Verein unterhält ein Männerhaus, dass Betroffene von körperlicher, aber auch psychischer Gewalt, aufnimmt. Im Rahmen der Beratung, die im 14-Tage-Rhythmus und nach Bedarf stattfindet, beantworten die Expert*innen auf diskrete Weise erste Beratungsanfragen und leiten weitere Schritte ein, um die Situation der Betroffenen zu verbessern.

Die Verbraucherzentrale hat sich mit der Etablierung des Kompetenzzentrums in Auerbach bewusst für das Vogtland entschieden, um die Region weiter zu stärken. Mit vielfältigen Angeboten unter einem Dach möchte sie Lösungen bieten ganz ohne lange Wege von Anlaufstelle zu Anlaufstelle. In der Auerbacher Beratungsstelle sind nicht nur die Finanz-, Rechts- und Ernährungsexpert*innen der Verbraucherzentrale Sachsen zu finden, sondern zu regelmäßigen Terminen neben dem Weissenburg e.V. auch der Weisse Ring, der Mieterverein, die IG Metall, die Opferhilfe Sachsen und der Betreuungs- und Vormundschaftsverein Göltzschtal.

Termine für die Leistungen der Verbraucherzentrale und Partner können telefonisch unter 03744 - 219641 angefragt werden.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Interne Meldestelle nach Hinweisgeberschutzgesetz

xxx Platzhalter xxx
Eine person hält einen Ausweis vor einen Computer mit einer Frau mit Lupe. Daneben das Wort Warnung in einem Ausrufezeichen.

Video-Ident-Verfahren: Warnung vor Missbrauch

Mitarbeitende von betrügerischen Trading-Plattformen überreden Verbaucher:innen, an Video-Ident-Verfahren teilzunehmen. Auf dieser Basis und weiterer persönlicher Daten und Dokumente haben sie heimlich einen Kredit bei einer Bank beantragt. Wie schützen Sie sich und was können Sie tun?
Justitia Gericht Urteil Recht

Verbraucherzentrale Bundesverband: Sammelklage gegen ExtraEnergie

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) verklagt den Anbieter ExtraEnergie. Es geht um enorme Preiserhöhungen um häufig mehr als 100 Prozent. Mit der Sammelklage will der vzbv Rückzahlungen für Kund:innen erreichen. Es ist die vierte Sammelklage innerhalb weniger Wochen.