Speed-Dating für Senioren. Von Digitalexperten.

Pressemitteilung vom
Ob Passwortsicherheit, App-Berechtigungen, Daten- und Akkufresser oder personalisierte Werbung und Virenschutz: Das Smartphone ist immer dann bester Freund, solange alles funktioniert. Zur Neueröffnung der Verbraucherzentrale in Bautzen laden die Digitalexpert*innen zum besonderen Kennenlernen ein.
Apps Digital.Werkstatt
Off

Viele Fragen stellen sich aber auch während der täglichen Nutzung, die unter Umständen große Schäden oder viele Vorteile bringen können.

Beim Speed-Dating für Senior*innen gibt die Verbraucherzentrale in Bautzen in der Eröffnungswoche einen Einblick in Fallstricke und Kriterien, wie nutzerfreundliche Apps identifiziert werden können, welche Einstellungen im Playstore oder Apple-Store wichtig sind, und wie Facebook oder Whatsapp optimiert werden können. Interessierte können ihre Handys einfach mitbringen und die Digitalexpertinnen werfen einen Blick in die wichtigsten Anwendungen. Außerdem geht es an den anderen Thementischen um Kostenfallen, Fake-Shops oder unseriöse E-Mails.

Und weil das Programm im Rahmen der Eröffnungswoche stattfindet, gibt es zusätzlich ein musikalisches Rahmenprogramm, zu dem man nicht nein sagen kann, sondern nur „Manchmal möchte ich schon mit Dir“.
 
Wann:            29. Juni 2022 – 14 bis 16 Uhr
Wo:                 Neue Verbraucherzentrale Bautzen | Wendische Straße 1
Wer:                Senior*innen und alle Junggebliebenen
 
Anmeldung:    Telefonisch unter 0341-6962929 oder online
 
Innerhalb der Eröffnungswoche bietet die Verbraucherzentrale Bautzen etliche weitere Highlights und Programmpunkte, über die separat informiert wird.
 

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.
Auszeichnung Verbraucherschule. Foto: Daniel Gebauer - vzbv

Auszeichnung als Verbraucherschule: Jetzt bewerben!

Die Auszeichnung Verbraucherschule geht in eine neue Runde: Schulen, die ihrer Schülerschaft Alltagskompetenzen vermitteln, können sich ab sofort als Verbraucherschule bewerben. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 1. Dezember 2023.
Ein Mann hält ein Smartphone in der Hand und tippt mit dem Zeigefinger darauf.

Bonify-App: Datenschutz im Auge behalten

Was ist die neue Bonify-App und wie will die App Menschen dabei unterstützen, die eigene Kreditwürdigkeit zu verbessern? Wir beantworten die wichtigsten Fragen und erläutern, warum wir das kritisch sehen.
Eine Fahrradfahrerin vor dem Reichstag.

Halbzeitbilanz des vbzv: Ampel hinkt bei Verbraucherthemen hinterher

Seit rund 2 Jahren regiert die Ampelkoalition. Zur Halbzeit zieht der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) Bilanz. Es gibt zwar Positives zu vermelden. Bei vielen Themen sieht der vzbv aber weiter offene Baustellen, wenn die Regierung Wirtschaft und Verbraucher:innen gleichermaßen stärken will.