Gestalten Sie mit uns eine verbraucherfreundliche Zukunft in Sachsen! Werden Sie Teil unseres Teams und setzen Sie sich mit uns für faire Märkte und den Schutz der Rechte von Verbraucher*innen ein.
Foto:
Adobe Stock | olga_demina
Off
FÜR KLARHEIT IM ALLTAG: UNSERE DNA
Seit über 30 Jahren berät die Verbraucherzentrale Sachsen zu Themen wie Verbraucherrecht, Finanzen, Energie und Ernährung. Über eine halbe Millionen Menschen setzen jährlich auf den Rat unserer Expert*innen. In 13 Beratungseinrichtungen in Sachsen, an unserem Beratungstelefon oder digital unterstützen wir anbieterunabhängig und kompetent in fast jeder Lebenslage.
UNSERE ARBEIT
Neben der Weiterentwicklung unseres individuellen Beratungs- und Informationsangebots engagieren wir uns auf vielfältige Weise für die Interessen der Verbraucher*innen:
- Wir gehen gegen rechtswidriges Geschäftsgebaren mit Abmahnungen und Klagen vor.
- Wir bringen verbraucherpolitische Anliegen aktiv in den politischen Diskurs ein.
- Wir informieren Medien und Öffentlichkeit über aktuelle Verbraucherthemen.
- Wir organisieren verbrauchernahe Aktionen, Projekte und Ausstellungen.
- Wir kooperieren mit Schulen sowie Einrichtungen der Jugend- und Erwachsenenbildung, um Verbraucherbildung nachhaltig zu stärken.
IHR BENEFIT
 |  |
Ihnen stehen jährlich 30 Urlaubstage (5-Tage-Woche) zu. Zusätzlich werden Sie am 24.12. und 31.12. bezahlt von der Arbeit freigestellt. | Sie erhalten eine Jahressonderzahlung sowie einen Zuschuss zum Deutschland-Jobticket und vermögenswirksame Leistungen (VWL). |
 |  |
Wir unterstützen mit Angeboten zur Fort- und Weiterbildung für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. | Ihre Tätigkeit schafft echten Mehrwert – Sie stärken die Interessen der Verbraucher*innen und fördern das Gemeinwohl. |
Sie wollen wissen, mit wem Sie zusammenarbeiten? Verständlich – lernen Sie uns kennen!
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.
