Freilandeier trotz Stallpflicht

Pressemitteilung vom
Kennzeichnung als Freilandei bleibt zulässig

Kennzeichnung als Freilandei bleibt zulässig

Off

In Sachsen gilt derzeit die Stallpflicht für Nutzgeflügel. Damit soll die Einschleppung oder Verschleppung der Vogelgrippe in die Haus- und Nutzgeflügelbestände vorsorglich unterbunden werden.

An den Beratungstelefonen der Verbraucherzentrale Sachsen wird vor diesem Hintergrund gehäuft gefragt, ob Konsumeier als "Freilandeier" deklariert und verkauft werden dürfen, wenn für die Hennen Stallpflicht besteht.

"Die Antwort lautet ja", informiert Dr. Birgit Brendel, Verbraucherzentrale Sachsen. Auch wenn die Legehennen in Betrieben, die Freilandhaltung praktizieren, Stallpflicht haben, dürfen deren Eier weiterhin als Freilandeier deklariert und verkauft werden. Allerdings ist der Zeitraum für diese Ausnahme begrenzt. In der EU – Eiervermarktungsdurchführungs-verordnung, die seit 1. Juli 2008 gilt, ist diese Ausnahme auf zwölf Wochen beschränkt.

Ratsuchende Verbraucherinnen und Verbraucher können sich bei der Verbraucherzentrale weiter informieren. Fragen werden in bewährter Weise durch die Fachberaterinnen persönlich, schriftlich per Email oder telefonisch beantwortet (Ernährungstelefon, Nummer 0180-5-791352 (Festnetzpreis 0,14 €/Min.; Mobilfunkpreis maximal 0,42 €/Min. jeweils montags und donnerstags von 10 bis 16 Uhr).

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.
Bild eines betrügerischen Briefs

Betrügerische Schreiben zu Lotto und Gewinnspielen per Post

Die Verbraucherzentralen warnen vor Mahnbriefen mit unberechtigten Forderungen verschiedener angeblicher Kanzleien. In den Schreiben werden die Empfänger:innen aufgefordert, Geld für einen Dienstleistungsvertrag zu bezahlen. Wir sagen Ihnen, wie Sie reagieren sollten.

Packung der extrascharfen Hot Chips

"Hot-Chip-Challenge": Verkehrsverbot in einzelnen Bundesländern

Social-Media-Challenges mit scharfen Lebensmitteln können böse enden. Der Hersteller hat inzwischen den Verkauf von "Hot Chips" nach Deutschland gestoppt, es liegt aber noch Ware in den Regalen. Die Verbraucherzentralen fordern, die Chips bundesweit aus dem Verkehr zu ziehen.
Junge Frau vergleicht ihre Stromrechnung mit der Anzeige an ihrer Heizungsanlage

So wehren Sie sich gegen nowenergy, voxenergie und primastrom

Haben Sie bei nowenergy, primastrom oder voxenergie einen Strom- oder Gaslieferungsvertrag zu unerwartet hohen Preisen abgeschlossen oder eine enorme Preiserhöhung erhalten? Haben die Unternehmen Ihre Kündigung oder Ihren Widerruf zurückgewiesen? Hier erfahren Sie, wie Sie sich richtig wehren.