Kfz-Versicherung: Tarif- oder Anbieterwechsel kann sich immernoch lohnen

Pressemitteilung vom
Den Stichtag zum Kfz-Versicherungswechsel nicht verpassen! Die Verbraucherzentrale in Zwickau hilft beim Vergleich von Versicherungsprodukten. Verbraucher können so bares Geld sparen.
Eine beschädigte Autofront nach einem Unfall.

Mithilfe der Verbraucherzentrale Zwickau vergleichen und sparen

Off

Wer im Herbst neben den Reifen auch den Versicherer wechseln will, tut gut daran, sich zuvor eingehend zu informieren. Gut zu wissen, dass eine Kündigung des derzeitigen Vertragsverhältnisses dem Versicherungsunternehmen bis zum 30. November zugegangen sein muss. Das Datum des Poststempels ist dabei nicht maßgeblich. Wer ganz sicher gehen will, verschickt seine Kündigung daher schon deutlich vor dem 30. November, am besten per Einschreiben.

Auch wer bereits in den letzten Jahren einen Anbieterwechsel vollzogen hat, sollte durchaus wieder für Preisvergleiche offen sein. Der Versicherungsmarkt ändert sich ständig und die Preisunterschiede bleiben groß. Seit Versicherer Tarife auch danach kalkulieren, ob das Auto in einer Garage übernachtet, schon mal Sohn oder Tochter am Steuer sitzen, und es auch belohnen, wenn Kund*innen nach einem Unfall die vorgegebene Werkstatt aufsuchen, ist es ratsam, sich die Konditionen des Tarifs und die Bedingungen des Vertrags penibel anzuschauen. Hinzu kommt, dass die Versicherer besonders Neukunden umwerben – häufig auch mit Lockvogelangeboten. Den Bestandskund*innen wird dagegen oft nicht so viel Aufmerksamkeit gewidmet. „Wer nicht immer wieder vergleicht und sich die günstigsten Angebote herausfiltert, verzichtet schnell auf einige hundert Euro“, weiß Sigrid Woitha von der Verbraucherzentrale in Zwickau.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Ratgeber-Tipps

Unwetter Gebäude-Check (kostenlos)
Eine Immobilie ist in der Regel der mit Abstand höchste Vermögenswert von Verbraucherinnen und Verbrauchern. Lassen Sie…

Interne Meldestelle nach Hinweisgeberschutzgesetz

xxx Platzhalter xxx
Eine person hält einen Ausweis vor einen Computer mit einer Frau mit Lupe. Daneben das Wort Warnung in einem Ausrufezeichen.

Video-Ident-Verfahren: Warnung vor Missbrauch

Mitarbeitende von betrügerischen Trading-Plattformen überreden Verbaucher:innen, an Video-Ident-Verfahren teilzunehmen. Auf dieser Basis und weiterer persönlicher Daten und Dokumente haben sie heimlich einen Kredit bei einer Bank beantragt. Wie schützen Sie sich und was können Sie tun?
Justitia Gericht Urteil Recht

Verbraucherzentrale Bundesverband: Sammelklage gegen ExtraEnergie

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) verklagt den Anbieter ExtraEnergie. Es geht um enorme Preiserhöhungen um häufig mehr als 100 Prozent. Mit der Sammelklage will der vzbv Rückzahlungen für Kund:innen erreichen. Es ist die vierte Sammelklage innerhalb weniger Wochen.