Preiserhöhung beim Girokonto

Pressemitteilung vom
Viele Kunden der Sparkasse Zwickau meldeten sich in letzter Zeit, weil sie mit der Preiserhöhung für ihr Girokonto um immerhin drei Euro auf nun 9,90 Euro pro Monat beim „Z.giro comfort“ überrascht, verärgert oder überfordert sind.
Mann blickt auf PC-Monitor mit der Website check24

Handlungsspielraum für Zwickauer Kunden immer geringer

Off

Viele verärgerte Kunden der Sparkasse Zwickau meldeten sich in den letzten Tagen und Wochen, weil sie mit der Preiserhöhung für ihr Girokonto um immerhin drei Euro auf nun 9,90 Euro pro Monat beim „Z.giro comfort“ überrascht, verärgert oder überfordert sind. „In der Zeiten  der Corona-Krise, die für Viele mit besonderen finanziellen Belastungen verbunden ist, ist eine solche Preiserhöhung sehr ärgerlich“, zeigt sich Sigrid Woitha, Leiterin der Verbraucherzentrale in Zwickau überrascht.  

Ist die Preiserhöhung rechtens?

Die Sparkasse kann die Gebühren fürs Girokonto anpassen, wenn sie mindestens zwei Monate vorher ihre Kund*innen informiert und auf das ihnen zustehende kostenfreie und fristlose Kündigungsrecht hinweist.  Wenn die Kund*innen der Preisänderung nicht bis zum Stichtag widersprechen, gilt das als Zustimmung. Wer die Möglichkeit des  Widerspruches nutzt, muss allerdings damit rechnen, dass das Institut den Vertrag kündigt.  

 Welches Konto passt zu mir?  

Dreht die Bank oder Sparkasse an der Kostenschraube, können sich Betroffene nach günstigeren Anbietern umsehen. Dabei sollten die Bedürfnisse und Gewohnheiten im Umgang mit dem Zahlungsverkehr im Mittelpunkt stehen. Weil die Angebote so vielfältig und mit unterschiedlichen Tarifen, Dienstleistungen und Entgeltstaffellungen verbunden sind, ist es schwer im Tarifdschungel den Überblick zu behalten. Wünsche nach einem breiten Geldautomatennetz, nach günstigen Kreditkarten, niedrigen Dispozinsen oder einem bestimmten Sicherheitsverfahren für das Onlinebanking sind ganz unterschiedliche Kriterien, die dann auch zu unterschiedlichen Offerten führen. 

Darüber hinaus sollte man sich von zunehmend angebotenen Mehrwertleistungen, wie zum Beispiel verschiedenen Händlerrabatten oder zusätzlichen Versicherungsleistungen, nicht in die Irre führen lassen. 

Wo gibt es Unterstützung beim Kontowechsel?  

Unabhängige Beratung mit Überblick über die Tarife und Bedingungen bietet die Verbraucherzentrale in Zwickau aktuell per Telefon, E-Mail oder schriftlich an. Telefonische Beratungstermine können unter Tel. 0375-294279 vereinbart werden. 

Außerdem sind sowohl die alte als auch die neue Bank gesetzlich verpflichtet, beim Wechsel zu helfen, so zum Beispiel bei der Umstellung von Lastschriften und Daueraufträgen.

Termine für eine persönliche Beratung gibt es am Telefon unter 0375 - 294 279 oder 0341 - 696 2929. Die Online-Terminvergabe findet man hier: https://www.verbraucherzentrale-sachsen.de/terminvereinbarung

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Interne Meldestelle nach Hinweisgeberschutzgesetz

xxx Platzhalter xxx
Zwei Frauen liegen vor einem Laptop, der die Internetseite der Firma Giga Fiber zeigt.

Gratis-Glasfaser gegen Zahlungsdaten: Giga Fiber abgemahnt wegen Werbung

Schnelles Internet dank Glasfaser-Anschluss ganz ohne Kosten? Damit wirbt der Anbieter Giga Fiber. Als Bedingung nennt er, dass Sie regelmäßige Zahlungen wie Miete, Mobilfunkrechnung und sogar Kredittilgung über einen noch unbekannten Dienstleister abwickeln sollen.
Justitia Gericht Urteil Recht

Verbraucherzentrale Bundesverband: Sammelklage gegen ExtraEnergie

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) verklagt den Anbieter ExtraEnergie. Es geht um enorme Preiserhöhungen um häufig mehr als 100 Prozent. Mit der Sammelklage will der vzbv Rückzahlungen für Kund:innen erreichen. Es ist die vierte Sammelklage innerhalb weniger Wochen.