Sorglos versichert? Geld gespart? Bestens geschützt?

Pressemitteilung vom
Welche Versicherungen sind wirklich notwendig? An dieser simplen Frage scheiden sich die Geister. Je nachdem von welchem Anbieter Verbraucher*innen beraten werden, kommen die unterschiedlichsten Produktzusammenstellungen raus.
Ordner mit vielen Unterlagen
Off

Webseminar der Verbraucherzentrale in Zwickau gibt Antworten

„Wie objektiv die Antwort ausfällt, ist im Spannungsfeld von Provision und Abschlussquote aber schwer zu beurteilen“, erklärt Sigrid Woitha von der Verbraucherzentrale in Zwickau.
Zusätzlich lässt sich die Frage auch für Menschen in unterschiedlichen Lebensphasen unterschiedlich beantworten. Wie ermittelt man seinen persönlichen Versicherungsbedarf? Wie oft sollte dieser Bedarf unter die Lupe genommen werden?

Im Vortrag klären die Expertinnen der Verbraucherzentrale in Zwickau auf und hinterfragen kritisch. Es werden unterschiedliche Versicherungsprodukte und die damit verbundenen Fallstricke vorgestellt. Anbieterunabhängig und schonungslos ehrlich werden dabei auch Versicherungen in den Blick genommen, die vermutlich kaum jemand braucht.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Volkshochschule Zwickau statt.
 
Wann:
Mittwoch, 23.11.2022 von 18 bis 19:30 Uhr

Wo:
Online

Anmeldung:
Über Internetseite der Volkshochschule Zwickau

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.


Foerderlogo-Freistaat-Sachsen-Modern

Bild eines betrügerischen Briefs

Betrügerische Schreiben zu Lotto und Gewinnspielen per Post

Die Verbraucherzentralen warnen vor Mahnbriefen mit unberechtigten Forderungen verschiedener angeblicher Kanzleien. In den Schreiben werden die Empfänger:innen aufgefordert, Geld für einen Dienstleistungsvertrag zu bezahlen. Wir sagen Ihnen, wie Sie reagieren sollten.

Packung der extrascharfen Hot Chips

"Hot-Chip-Challenge": Verkehrsverbot in einzelnen Bundesländern

Social-Media-Challenges mit scharfen Lebensmitteln können böse enden. Der Hersteller hat inzwischen den Verkauf von "Hot Chips" nach Deutschland gestoppt, es liegt aber noch Ware in den Regalen. Die Verbraucherzentralen fordern, die Chips bundesweit aus dem Verkehr zu ziehen.
Junge Frau vergleicht ihre Stromrechnung mit der Anzeige an ihrer Heizungsanlage

So wehren Sie sich gegen nowenergy, voxenergie und primastrom

Haben Sie bei nowenergy, primastrom oder voxenergie einen Strom- oder Gaslieferungsvertrag zu unerwartet hohen Preisen abgeschlossen oder eine enorme Preiserhöhung erhalten? Haben die Unternehmen Ihre Kündigung oder Ihren Widerruf zurückgewiesen? Hier erfahren Sie, wie Sie sich richtig wehren.