Filterkaffee und Finanzen: Das Kränzchen für Prämiensparer*innen

Pressemitteilung vom
Die Verhandlung im Streit um die korrekte Zinsanpassung in Prämiensparverträgen zwischen der Verbraucherzentrale Sachsen und der Sparkasse Bautzen ist Anfang Mai ohne Urteil ausgegangen. Wir informieren dazu mit einer kostenfreien Infoveranstaltung zur Eröffnungswoche in Bautzen.
Zinsanpassung
Off

Spannend für die mehr als 300 Betroffenen, die sich der Klage angeschlossen hatten, war insbesondere das Signal einer möglichen Einigung durch die Sparkasse.

Welche Optionen sich aus einem Vergleich ergeben könnten, wie weit die Verhandlungen fortgeschritten sind und wie es nun weitergeht, erfahren Betroffen im Rahmen der Neueröffnung der Verbraucherzentrale in Bautzen in einer ganz besonderen Infoveranstaltung. Gemütlich bei Kaffee und Kuchen erklären die Expertinnen, was es Neues gibt. Gleichzeitig veranschaulicht eine Künstlerin den komplizierten Sachverhalt live für alle. Auch die Möglichkeit zum Fragen stellen und den Austausch untereinander wird es für Betroffene geben.


Wann:             30. Juni 2022 – 14 bis 16 Uhr
Wo:                 Neue Beratungsstelle Bautzen // Wendische Straße 1
Wer:                Prämiensparer*innen der Sparkasse Bautzen
 
Anmeldung:   Telefonisch unter 0341-696 29 29 oder online
 
Innerhalb der Eröffnungswoche bietet die Verbraucherzentrale Bautzen etliche weitere Highlights und Programmpunkte, über die noch informiert wird.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Ratgeber-Tipps

Langzeitsparer: Welche Zinsen stehen Ihnen zu? Jetzt prüfen lassen!
Sie haben oder hatten einen variabel verzinsten Langzeitsparvertrag? Dann kann es sehr gut sein, dass Ihre Zinsen…
Ein Mann hält ein Smartphone in der Hand und tippt mit dem Zeigefinger darauf.

Bonify-App: Datenschutz im Auge behalten

Was ist die neue Bonify-App und wie will die App Menschen dabei unterstützen, die eigene Kreditwürdigkeit zu verbessern? Wir beantworten die wichtigsten Fragen und erläutern, warum wir das kritisch sehen.
Auszeichnung Verbraucherschule. Foto: Daniel Gebauer - vzbv

Auszeichnung als Verbraucherschule: Jetzt bewerben!

Die Auszeichnung Verbraucherschule geht in eine neue Runde: Schulen, die ihrer Schülerschaft Alltagskompetenzen vermitteln, können sich ab sofort als Verbraucherschule bewerben. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 1. Dezember 2023.
Eine Fahrradfahrerin vor dem Reichstag.

Halbzeitbilanz des vbzv: Ampel hinkt bei Verbraucherthemen hinterher

Seit rund 2 Jahren regiert die Ampelkoalition. Zur Halbzeit zieht der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) Bilanz. Es gibt zwar Positives zu vermelden. Bei vielen Themen sieht der vzbv aber weiter offene Baustellen, wenn die Regierung Wirtschaft und Verbraucher:innen gleichermaßen stärken will.