Sparpotential entdecken: Tarif-/Anbieterwechsel in der Kfz-Versicherung

Pressemitteilung vom
Den Stichtag zum Kfz-Versicherungswechsel nicht verpassen! Die Verbraucherzentrale in Plauen hilft beim Vergleich von Versicherungsprodukten. Verbraucher können dadurch gerade in Zeiten mit vielen Preissteigerungen viel Geld sparen.
Eine beschädigte Autofront nach einem Unfall.

Verbraucherzentrale in Plauen hilft beim Vergleichen und Sparen

Off

Aktuell steigen die Preise vielen Bereichen immer weiter. Verbraucher*innen müssen insbesondere beim Einkaufen und der Energieversorgung immer tiefer in die Tasche greifen. Daher lohnt sich in jedem Fall nach Einsparpotenzial in der eignen Vertragslandschaft zu suchen. Pünktlich zum Herbst bietet sich hier an, die KFZ- Versicherung zu prüfen, zu vergleichen und gegebenenfalls zu wechseln.

Vor einem Versicherungswechsel sollte man sich jedoch stets eingehend informieren. Gut zu wissen, dass eine Kündigung des derzeitigen Vertragsverhältnisses dem Versicherungsunternehmen bis zum 30. November zugegangen sein muss. Das Datum des Poststempels ist dabei nicht maßgeblich. Wer ganz sicher gehen will, verschickt seine Kündigung daher schon deutlich vor dem 30. November, am besten per Einschreiben.

Auch wer bereits in den letzten Jahren einen Anbieterwechsel vorgenommen hat, sollte durchaus wieder für Preisvergleiche offen sein. Der Versicherungsmarkt ändert sich ständig und die Preisunterschiede sind und bleiben groß. Seit Versicherer Tarife auch danach kalkulieren, ob das Auto in einer Garage oder auf an der Straße übernachtet, die Kinder das Fahrzeug gelegentlich nutzen, und es auch belohnen, wenn Kund*innen nach einem Unfall nicht die eigene, sondern eine von der Versicherung vorgegebene Werkstatt aufsuchen, lohnt ein genauer Blick in die Tarifkonditionen und Vertragsbedingungen.

Bestandskund*innen wird oft nicht so viel Aufmerksamkeit von ihrem Versicherer gewidmet. Daher ist auch bei der KfZ-Versicherung zu beobachten, dass Anbieter besonders Neukunden mit Rabatten und Prämien umwerben. „Wer nicht immer wieder vergleicht und sich die günstigsten Angebote herausfiltert, verzichtet schnell auf einige hundert Euro“, weiß Nicole Leistner von der Verbraucherzentrale in Plauen.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.
Frau im bunten dicken Wollpulli sitzt mit Teetasse und Heizkostenabrechnung vor einer Heizung

Unterstützung bei hohen Heizkosten: Ihr Recht auf Sozialleistungen

Auch Menschen mit regelmäßigem Einkommen können Anspruch auf Sozialleistungen bei hohen Heizkosten haben. Die Verbraucherzentrale erklärt, worauf Sie achten sollten.
Grafik mit Motiven

Neues Jahr, neue Gesetze: Was sich für Verbraucher:innen 2024 ändert

Von Verbraucherrecht über Finanzen und Energie bis hin zu Umweltfragen: Das neue Jahr bringt für Verbraucher:innen zahlreiche Neuerungen. Wir informieren Sie über die wichtigsten Änderungen für das Jahr 2024.
Bild eines betrügerischen Briefs

Betrügerische Schreiben zu Lotto und Gewinnspielen per Post

Die Verbraucherzentralen warnen vor Mahnbriefen mit unberechtigten Forderungen verschiedener angeblicher Kanzleien. In den Schreiben werden die Empfänger:innen aufgefordert, Geld für einen Dienstleistungsvertrag zu bezahlen. Wir sagen Ihnen, wie Sie reagieren sollten.