Verhandlung gegen die Sparkasse Vogtland wirft ihre Schatten voraus

Pressemitteilung vom
Der Termin für die Musterklage gegen die Sparkasse Vogtland steht übermorgen an: Rund 1000 Kläger*innen beteiligen sich an der Musterfeststellungsklage.
MFK_Sachsen

Rund 1000 Kläger*innen beteiligen sich an der Musterfeststellungsklage

Off

Rund sieben Monate war das Klageregister beim Bundesamt für Justiz geöffnet und Sparer*innen der Prämiensparverträge flexibel konnten sich zur Teilnahme an der Musterfeststellungsklage der Verbraucherzentrale Sachsen beteiligen. Am 31. März 2021 ist es nun soweit, dass vor dem Oberlandesgericht Dresden die Verhandlung stattfinden wird. Für Betroffene Sparer*innen heißt das, dass sie noch genau bis zum 30. März 2021 um 24 Uhr die Möglichkeit haben, noch eine Eintragung vorzunehmen. Spätere Anmeldungen sind dann nicht mehr möglich.

Am Verhandlungstag werden nicht nur Vertreter der Verbraucherzentrale vor Ort in Dresden sein, sondern auch betroffene Vogtländer, die gespannt auf das Ergebnis der Verhandlung sind. Jeder Betroffene kann sich selbst ins Klageregister kostenlos eintragen oder die Hilfe der Verbraucherzentrale Auerbach in Anspruch nehmen. Hierfür entstehen Kosten in Höhe von 40,00 €.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.
Eine person hält einen Ausweis vor einen Computer mit einer Frau mit Lupe. Daneben das Wort Warnung in einem Ausrufezeichen.

Video-Ident-Verfahren: Warnung vor Missbrauch

Mitarbeitende von betrügerischen Trading-Plattformen überreden Verbaucher:innen, an Video-Ident-Verfahren teilzunehmen. Auf dieser Basis und weiterer persönlicher Daten und Dokumente haben sie heimlich einen Kredit bei einer Bank beantragt. Wie schützen Sie sich und was können Sie tun?
Justitia Gericht Urteil Recht

Verbraucherzentrale Bundesverband: Sammelklage gegen ExtraEnergie

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) verklagt den Anbieter ExtraEnergie. Es geht um enorme Preiserhöhungen um häufig mehr als 100 Prozent. Mit der Sammelklage will der vzbv Rückzahlungen für Kund:innen erreichen. Es ist die vierte Sammelklage innerhalb weniger Wochen.
Frau im bunten dicken Wollpulli sitzt mit Teetasse und Heizkostenabrechnung vor einer Heizung

Unterstützung bei hohen Heizkosten: Ihr Recht auf Sozialleistungen

Auch Menschen mit regelmäßigem Einkommen können Anspruch auf Sozialleistungen bei hohen Heizkosten haben. Die Verbraucherzentrale erklärt, worauf Sie achten sollten.