Unister Holding GmbH hat Insolvenz angemeldet: Was bedeutet das für Verbraucher?

Pressemitteilung vom
Die Unister Holding GmbH hat Insolvenz angemeldet, wie das Unternehmen heute mitteilte. Die operativen Gesellschaften der Firmengruppe, d.h. Portale wie fluege.de oder ab-in-den-urlaub.de, sind laut Angaben des Unternehmens nicht davon betroffen.

Die Unister Holding GmbH hat Insolvenz angemeldet, wie das Unternehmen heute mitteilte. Die operativen Gesellschaften der Firmengruppe, d.h. Portale wie fluege.de oder ab-in-den-urlaub.de, sind laut Angaben des Unternehmens nicht davon betroffen.

Off

"Verträge bestehen demnach weiterhin. Nichtsdestotrotz betrachten wir die Entwicklung des Unternehmens aufmerksam und das sollten auch Verbraucher tun", erklärt Anne-Katrin Wiesemann, Rechtsreferentin bei der Verbraucherzentrale Sachsen.

Generell gilt bei Pauschalreisen ein Versicherungsschutz über den sogenannten Sicherungsschein, der Verbraucher finanziell gegen eine plötzliche Insolvenz des Reiseveranstalters schützt. Bei vielen Angeboten ist die Unister-Gruppe nur Vermittler und der Vertrag besteht beispielsweise bei der Fluggesellschaft oder dem Reiseanbieter.

"Die Unister-Gruppe beschäftigt uns schon mehrere Jahre. Immer wieder beschweren sich Verbraucher bei uns über die verschiedensten Probleme, darunter über nicht oder nur verspätet ausgezahlte Reisegutscheine, schlechte Erreichbarkeit oder auch versteckte Preise bei der Flugbuchung", erklärt Wiesemann. "Diesbezüglich würden wir uns freuen, wenn die Unternehmensgruppe diesbezüglich in dieser Situation den Weg zu mehr Verbraucherfreundlichkeit findet."

Die Verbraucherzentrale Sachsen steht allen Betroffenen mit Rat und Tat zur Seite.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.
Ein Mann hält ein Smartphone in der Hand und tippt mit dem Zeigefinger darauf.

Bonify-App: Datenschutz im Auge behalten

Was ist die neue Bonify-App und wie will die App Menschen dabei unterstützen, die eigene Kreditwürdigkeit zu verbessern? Wir beantworten die wichtigsten Fragen und erläutern, warum wir das kritisch sehen.
Auszeichnung Verbraucherschule. Foto: Daniel Gebauer - vzbv

Auszeichnung als Verbraucherschule: Jetzt bewerben!

Die Auszeichnung Verbraucherschule geht in eine neue Runde: Schulen, die ihrer Schülerschaft Alltagskompetenzen vermitteln, können sich ab sofort als Verbraucherschule bewerben. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 1. Dezember 2023.
Eine Fahrradfahrerin vor dem Reichstag.

Halbzeitbilanz des vbzv: Ampel hinkt bei Verbraucherthemen hinterher

Seit rund 2 Jahren regiert die Ampelkoalition. Zur Halbzeit zieht der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) Bilanz. Es gibt zwar Positives zu vermelden. Bei vielen Themen sieht der vzbv aber weiter offene Baustellen, wenn die Regierung Wirtschaft und Verbraucher:innen gleichermaßen stärken will.