Verbraucherzentrale Sachsen bewirbt sich erstmals um EU-Gelder

Pressemitteilung vom
Projektmittel für mehr Kompetenz bei Energieverbrauch beantragt

Projektmittel für mehr Kompetenz bei Energieverbrauch beantragt

Off

Die Verbraucherzentrale Sachsen beschreitet neue Wege der Zusammenarbeit. Gemeinsam mit sieben weiteren europäischen verbraucherorientierten Institutionen soll ein Projekt auf den Weg gebracht werden. Unter Federführung des Wuppertal Institutes für Klima, Umwelt und Energie wurde im Juni 2017 gemeinsam mit Partnern aus Tschechien, Polen, Österreich, Italien und Großbritannien ein Projektantrag im EU-Rahmenprogramm Horizon 2020 eingereicht.

Gezielter und tiefer, als im Beratungsalltag, soll im Projekt "FP Help" das Zielthema "Erhöhung der Kompetenz in Privathaushalten – Energiearmut verringern" gemeinsam aus unterschiedlichen Länderperspektiven bearbeitet werden.

Der Arbeitsschwerpunkt der Verbraucherzentrale Sachsen soll dabei in der Analyse von Heizkostenabrechnungen hinsichtlich Transparenz und Verständlichkeit für Verbraucher liegen. Zu den Zielgruppen zählen einkommens-schwache Haushalte und Migranten. Die Verbraucherzentrale Sachsen will in dem angebahnten Projekt die umfangreichen Erfahrungen aus der Energieberatung von privaten Haushalten im europäischen Maßstab einbringen und austauschen.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.
Bild eines betrügerischen Briefs

Betrügerische Schreiben zu Lotto und Gewinnspielen per Post

Die Verbraucherzentralen warnen vor Mahnbriefen mit unberechtigten Forderungen verschiedener angeblicher Kanzleien. In den Schreiben werden die Empfänger:innen aufgefordert, Geld für einen Dienstleistungsvertrag zu bezahlen. Wir sagen Ihnen, wie Sie reagieren sollten.

Packung der extrascharfen Hot Chips

"Hot-Chip-Challenge": Verkehrsverbot in einzelnen Bundesländern

Social-Media-Challenges mit scharfen Lebensmitteln können böse enden. Der Hersteller hat inzwischen den Verkauf von "Hot Chips" nach Deutschland gestoppt, es liegt aber noch Ware in den Regalen. Die Verbraucherzentralen fordern, die Chips bundesweit aus dem Verkehr zu ziehen.
Junge Frau vergleicht ihre Stromrechnung mit der Anzeige an ihrer Heizungsanlage

So wehren Sie sich gegen nowenergy, voxenergie und primastrom

Haben Sie bei nowenergy, primastrom oder voxenergie einen Strom- oder Gaslieferungsvertrag zu unerwartet hohen Preisen abgeschlossen oder eine enorme Preiserhöhung erhalten? Haben die Unternehmen Ihre Kündigung oder Ihren Widerruf zurückgewiesen? Hier erfahren Sie, wie Sie sich richtig wehren.