Verbraucherzentrale bleibt geschlossen

Pressemitteilung vom
Einmal jährlich kommen alle Mitarbeitenden der Verbraucherzentrale Sachsen zusammen, um in den gemeinsamen Austausch zu treten, den Blick in die Zukunft zu richten und das kommende Jahr zu planen.
Off

Expert*innen bilden sich am 11. und 12. Oktober weiter

Daher bleiben alle Beratungsstellen im Freistaat am 11. Oktober ab 15 Uhr und am 12. Oktober ganztägig geschlossen. Termine können in dieser Zeit bequem online gebucht werden. Denn auch die Kolleginnen am zentralen Termintelefon werden ebenso eingebunden, wie die Verwaltung und die Fachebene.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.


Foerderlogo-Freistaat-Sachsen-Modern

Frau im bunten dicken Wollpulli sitzt mit Teetasse und Heizkostenabrechnung vor einer Heizung

Unterstützung bei hohen Heizkosten: Ihr Recht auf Sozialleistungen

Auch Menschen mit regelmäßigem Einkommen können Anspruch auf Sozialleistungen bei hohen Heizkosten haben. Die Verbraucherzentrale erklärt, worauf Sie achten sollten.
Grafik mit Motiven

Neues Jahr, neue Gesetze: Was sich für Verbraucher:innen 2024 ändert

Von Verbraucherrecht über Finanzen und Energie bis hin zu Umweltfragen: Das neue Jahr bringt für Verbraucher:innen zahlreiche Neuerungen. Wir informieren Sie über die wichtigsten Änderungen für das Jahr 2024.
Bild eines betrügerischen Briefs

Betrügerische Schreiben zu Lotto und Gewinnspielen per Post

Die Verbraucherzentralen warnen vor Mahnbriefen mit unberechtigten Forderungen verschiedener angeblicher Kanzleien. In den Schreiben werden die Empfänger:innen aufgefordert, Geld für einen Dienstleistungsvertrag zu bezahlen. Wir sagen Ihnen, wie Sie reagieren sollten.