11: Stoßlüften statt angekippte Fenster

Stand:
Mehrmals am Tag 5-10 Minuten querlüften. Das spart Energie, schafft ein gesundes Raumklima und beugt Schimmel vor.
Richtig Lüften
  • Bei gekippten Fenstern geht teure Wärmeenergie verloren.
  • Frische Luft fehlt dann nach dem Lüften immer noch, da der Luftaustausch bei gekippten Fenstern sehr gering ist.
  • Besser ist es, für fünf bis zehn Minuten quer zu lüften und während des Lüftens die Heizung auszuschalten.
Off

So kühlen die Möbel nicht aus und gleichzeitig kommt man durch frische Luft gesünder durch den Winter, denn regelmäßiges Lüften ist wichtig für die Luftqualität und damit für die Gesundheit. Insbesondere in den Wintermonaten kann die Raumluft durch das Heizen sehr trocken sein und die Lunge belasten. Bei einer hohen Luftfeuchtigkeit hilft das Lüften präventiv gegen Schimmel.

 

 

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes sowie gefördert durch:


Logo der Stadt Leipzig Amt für Umweltschutz + Zusatzlogo

Bild eines betrügerischen Briefs

Betrügerische Schreiben zu Lotto und Gewinnspielen per Post

Die Verbraucherzentralen warnen vor Mahnbriefen mit unberechtigten Forderungen verschiedener angeblicher Kanzleien. In den Schreiben werden die Empfänger:innen aufgefordert, Geld für einen Dienstleistungsvertrag zu bezahlen. Wir sagen Ihnen, wie Sie reagieren sollten.

Packung der extrascharfen Hot Chips

"Hot-Chip-Challenge": Verkehrsverbot in einzelnen Bundesländern

Social-Media-Challenges mit scharfen Lebensmitteln können böse enden. Der Hersteller hat inzwischen den Verkauf von "Hot Chips" nach Deutschland gestoppt, es liegt aber noch Ware in den Regalen. Die Verbraucherzentralen fordern, die Chips bundesweit aus dem Verkehr zu ziehen.
Junge Frau vergleicht ihre Stromrechnung mit der Anzeige an ihrer Heizungsanlage

So wehren Sie sich gegen nowenergy, voxenergie und primastrom

Haben Sie bei nowenergy, primastrom oder voxenergie einen Strom- oder Gaslieferungsvertrag zu unerwartet hohen Preisen abgeschlossen oder eine enorme Preiserhöhung erhalten? Haben die Unternehmen Ihre Kündigung oder Ihren Widerruf zurückgewiesen? Hier erfahren Sie, wie Sie sich richtig wehren.