Unsere Netzwerkpartner

Stand:
Off

Unsere Netzwerkpartner

Gesundheitsämter Sachsen

Neben ihrer überwachenden und beaufsichtigenden Aufgaben klären die Gesundheitsämter die Bevölkerung in Fragen der körperlichen, geistig-seelischen und sozialen Gesundheit (Gesundheitshilfe) auf und beraten sie über die Gesunderhaltung und Krankheitsverhütung.

Landesarbeitsstelle Schule-Jugendhilfe Sachsen

Die Landesarbeitsstelle unterstützt Kindertageseinrichtungen und Schulen in Kooperationsbezügen bei der Umsetzung ihres Bildungs- und Erziehungsauftrages durch Projekte, Modellversuche, Materialentwicklung, Beratungs- und Fortbildungsangebote. Ein Arbeitsschwerpunkt ist die Gesundheitsförderung.

Servicestelle Ganztagsangebote Sachsen

Die Servicestelle unterstützt Schulen, die im Rahmen der "Förderrichtlinie zum Ausbau von Ganztagsangeboten" schulspezifische Ganztagsangebote auf- und ausbauen wollen und macht Wissen aus dem bundesweiten Programm "Ideen für mehr! Ganztägig lernen" in Sachsen nutzbar.

Forschungsverbund Public Health Sachsen und Sachsen-Anhalt

Der Forschungsverbund an der TU Dresden widmet sich verschiedenen Forschungsaktivitäten im Bereich Gesundheit u. a. zu den Themen Gesundheitsrisiken und Gesundheitsförderung von Kindern und Jugendlichen, Versorgungsqualität, Umwelt und Gesundheit, Ernährung, Qualitätssicherung und Ökonomie im Gesundheitswesen, Information und Kommunikation im Gesundheitswesen.

Sächsische Landesvereinigung für Gesundheitsförderung

Der gemeinnützige Verein widmet sich zahlreichen Projekten aus den Bereichen des Gesundheits-, Sozial- und Bildungswesens.