Stadtansicht Dresden
Fetscherplatz 3
01307 Dresden
Telefon: 0351/4593484 | Fax: 0351/4416208 Termintelefon: 0341 - 696 2929

Beratung zu Lebensmitteln und Ernährung

Was steckt wirklich in Ihren Lebensmitteln? Und welchen Werbeversprechen können Sie trauen? Wir unterstützen Sie dabei, die richtige Entscheidung zu treffen – für Ihre Gesundheit und unsere Umwelt.
Frau hält einen Korb im Supermarkt

Unsere Ernährungsberatung setzt auf Prävention und Gesundheitsförderung. Wir zeigen, wie Sie sich in jeder Lebensphase ausgewogen und genussvoll ernähren und so eine gesunde Esskultur in Ihren Alltag integrieren. Wir prüfen Ernährungstrends kritisch und werfen einen Blick hinter die Kulissen der Lebensmittelindustrie.

Das sind unsere Beratungsschwerpunkte

Vollwertig Essen und Trinken in jedem Alter

Von Schwangerschaft und Stillzeit über Säuglings- und Kleinkindalter bis ins hohe Alter: Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich selbst und andere in jeder Lebensphase optimal versorgen – sei es beim ausgewogenen und kostengünstigen Einkauf, mit veganer oder vegetarischer Kost oder durch altersgerechte Besonderheiten.

Nachhaltige Ernährung

Nachhaltige Ernährung bedeutet, bewusst Lebensmittel auszuwählen, die Umwelt zu schonen und Ressourcen zu sparen. Wir zeigen, wie das im Alltag gelingt – etwa durch den bewussten Umgang mit Lebensmitteln, die Nutzung regionaler und saisonaler Produkte, die richtige Lagerung und das Vermeiden von Verschwendung.

Kennzeichnung und Werbung bei Lebensmitteln

Pflichtkennzeichnungen, Nutri-Score, Bio-, Fairtrade- oder Regional-Siegel: Wir erklären Ihnen, wie man Labels richtig liest, welche Werbeversprechen zulässig sind und worauf Sie beim Einkaufen achten sollten.

Trends der Lebensmittelindustrie

Hype oder hilfreich? Superfoods, Novel Foods, Nahrungsergänzungsmittel oder Lebensmittelzusatzstoffe – wir prüfen für Sie, was hinter Trend-Produkten steckt und informieren Sie über Sinn und Unsinn aktueller Entwicklungen der Lebensmittelindustrie. 

Lebensmittelrecht

Mogelpackung gekauft oder Stress mit der Reklamation? Wir kennen Ihre Rechte und unterstützen Sie dabei, sich gegen Täuschung, unfaire Praktiken und Einkaufsfallen zu wehren.

Täuschende Lebensmittelwerbung?

Auf der vom Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat geförderten Online-Plattform der Verbraucherzentralen lebensmittelklarheit.de können Sie sich direkt beschweren.

 

Preise
Persönliche Beratung
Beratungsvorgang
kostenfrei