18:30 Uhr
- 20:00 Uhr
Online
Schimmel in Wohnungen entsteht oft durch Feuchtigkeit, unzureichendes Lüften oder Wärmebrücken an Wänden und Decken. Die Sporen können nicht nur das Material angreifen und Bausubstanz schädigen, sondern auch die Gesundheit belasten – von Allergien über Hautreizungen bis zu Atemwegsproblemen.
Gleichzeitig treiben ständiges Trockenheizen und falsch regulierte Heizungen die Energiekosten unnötig in die Höhe.
Unsere Energieexpertin erklärt, wie Schimmel entsteht, welche Risiken er birgt und wie Sie ihm effektiv vorbeugen können.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Hier geht' s zur Anmeldung.
