Hochwasser: Risiken erkennen, richtig versichern

Starkregen, überlaufende Flüsse, vollgelaufene Keller – Hochwasser kann schnell zur existenziellen Bedrohung werden. Doch wie kann man sich wirksam und finanziell sinnvoll davor schützen? Die Verbraucherzentrale Sachsen und das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung klären auf.
18:00
- 19:30
Pirna
Veranstaltungsort:
Beratungsnebenstelle Pirna,
Breite Straße
9,01796 Pirna

Sind Sie wirklich abgesichert? Viele Hausbesitzer*innen machen sich erst Gedanken über ihren Versicherungsschutz, wenn das Wasser schon im Keller steht. Doch dann ist es oft zu spät: Ohne eine Elementarschadenversicherung bleiben Betroffene in vielen Fällen auf den Kosten sitzen.

Unsere Expert*innen erklären:

  • Welche Versicherungen im Ernstfall wirklich zahlt
  • Worauf bei der Auswahl des Versicherungsschutzes zu achten ist
  • Wie man sich im Schadensfall richtig verhält
  • Welche Unterlagen dafür notwendig sind

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung statt.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist telefonisch unter 0341 – 696 2929 (Mo–Fr von 8 bis 20 Uhr, Sa von 9 bis 14 Uhr) möglich oder ganz einfach über unser Online-Anmeldeformular.


>>> Zur Anmeldung

Ich möchte an diesem Termin teilnehmen

* Pflichtfelder

 

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unseren Datenschutzhinweisen.

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.


Foerderlogo-Freistaat-Sachsen-Modern