Vorsorge: Heute handeln, morgen geschützt - mit Patientenverfügung & Co.

Im Alter gut abgesichert zu sein, bedeutet mehr als nur ein gutes Gefühl – es schafft Sicherheit für Sie und Ihre Angehörigen. In dieser kostenfreien Infoveranstaltung, erfahren Sie, wie Sie mit Vorsorgedokumenten Ihre Wünsche für den Ernstfall klar regeln können.
18:00
- 20:00
Leipzig
Veranstaltungsort:
Friedrich-Ebert-Stiftung (3. OG),
Burgstraße
25,04109 Leipzig

Was passiert eigentlich, wenn ich nicht mehr selbst entscheiden kann oder wenn ein Angehöriger im Krankenhaus liegt und für eine gewisse Zeit nicht mehr in der Lage ist, Entscheidungen zu treffen? Wer darf das bestellte Päckchen in der Postfiliale abholen, wer darf Versicherungsangelegenheiten regeln oder fällige Rechnungen überweisen? 

Wie sorge ich angemessen vor für solche Fälle?

Im Rahmen unserer gemeinsamen Veranstaltung geben wir Ihnen einen Überblick. Sie erhalten Informationen über die wesentlichen Regelungen und Vorsorgedokumenten, im Anschluss stehen wir für Ihre Fragen zur Verfügung.

*Eine Kooperationsveranstaltung der Verbraucherzentrale Sachsen mit der SPD (Arbeitsgemeinschaft für Gesundheit in Leipzig).

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten. Bitte nutzen Sie dafür das folgenden Formular.

 

Ich möchte an diesem Termin teilnehmen

* Pflichtfelder

 

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unseren Datenschutzhinweisen.

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.


Foerderlogo-Freistaat-Sachsen-Modern