Unsere Klimalots*innen im Raum Dresden

Stand:
Klimaschutz im Kiez stärken: Was wir gemeinsam geschafft haben und wie es weitergeht
Das Elbufer in Dresden
Off

>>> Dreizehn Klimalots*innen, fünf Workshops, ein gemeinsames Ziel
 

Klimaschutz ist Teamarbeit. Unsere Workshops haben gezeigt, wie wertvoll der Austausch und das gemeinsame Handeln für eine nachhaltige Zukunft sind. 
(Vanessa Dangel, Regionalmanagerin)

Wir haben gekocht, gegärtnert und eine Menge dazu gelernt: Unser erster Jahrgang Klimalots*innen aus Dresden und Umgebung hat es geschafft! Sie sind die ersten Klimabotschafter*innen der Verbraucherzentrale Sachsen und können nun ihr Wissen weitergeben. 

Wir haben in der Alten Gärtnerei in Dresden-Pieschen, in den Werkstätten des Konglomerat Vereins und den Räumlichkeiten unseres Beratungszentrums Station gemacht und uns, zusätzlich zu unserem Know-How, die Expertise von vier weiteren Expert*innen dazugeholt.

Unsere Teilnehmer*innen können sich ab sofort miteinander vernetzen, Projekte begleiten oder selbst initiieren und durch bewussteres Handeln Vorbild sein. 

Was sie konkret aus ihrem Klima-Starterkit machen, ist selbstverständlich ihnen überlassen. Wir bleiben weiterhin Ansprechpartner.  

 


>>> Und so sieht Klima-Coaching in Aktion aus:
 

 


Du willst dich mit unseren Klimalots*innen vernetzen?

* Pflichtfelder


Mit dem Absenden erkläre ich mich damit einverstanden, dass meine oben angegebenen Daten zur Bearbeitung gespeichert und bearbeitet werden. 
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und zu meinen Widerspruchsmöglichkeiten finde ich in der Datenschutzerklärung.

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.


Foerderlogo-Freistaat-Sachsen-Modern

Ratgeber-Tipps

Klimafreundlich bauen und sanieren
Beim Haus der Zukunft spielen die richtigen Baustoffe und auch die passende Haustechnik eine wichtige Rolle. Ziel ist…
Lachender Mann mit Geldscheinen in der Hand

Vergleich mit primaholding: Unternehmen erstatten teils vierstellige Beträge

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hatte mit primastrom, voxenergie und nowenergy einen Vergleich geschlossen. Es ging dabei um überhöhte Preise und unangemessene Vertragslaufzeiten. Bis zum 31. Dezember 2024 konnten Sie sich an die Unternehmen wenden und sich auf den Vergleich berufen.
Hände an Taschenrechner über Verträgen

Musterfeststellungsklage gegen EOS Investment GmbH

Die EOS Investment GmbH beauftragt mit der Beitreibung eigener Forderungen an Verbraucher:innen die EOS Deutscher Inkasso-Dienst GmbH (EOS DID). Das Unternehmen treibt so nach Ansicht des vzbv Inkassokosten künstlich zu Lasten der Betroffenen in die Höhe.
Grafik mit Motiven der Gesetzesänderungen im Jahr 2025

Neues Jahr, neue Gesetze: Was sich für Verbraucher:innen 2025 ändert

Von Verbraucherrecht über Finanzen und Energie bis hin zu Gesundheit: Das neue Jahr bringt für Verbraucher:innen etliche Neuerungen. Dies sind die wichtigsten Änderungen für das Jahr 2025.