Karotten-Couscous-Bratlinge

Herzhafte Bratlinge aus Couscous und Karotten, mild gewürzt mit Curry und Thymian.
Off

Zutaten: Für 3 Portionen

ca. 300 gfertigen Couscous
1Zwiebel
1Ei
250 gKarotten
1 TLCurrypulver
1 TLThymian
1 ELQuark
 Butter/Margarine, Olivenöl
 Salz, Pfeffer

 

Zubereitung:

  • Karotten schälen, grob raspeln und die geschälte Zwiebel fein würfeln.
  • Etwas Butter oder Margarine in einer Pfanne schmelzen und die Zwiebeln glasig dünsten. Karotten hinzugeben, ca. 3 Minuten mitdünsten und mit Curry bestreuen.
  • Mit Thymian, Salz, Pfeffer würzen.
  • Couscous, Karotten, Quark und Ei in einer Schüssel gut vermengen. Mit nassen Händen zu 8 Bratlingen formen.
  • In einer Pfanne 4 EL Öl erhitzen und anschließend die Bratlinge in 2 Portionen bei mittlerer Hitze beidseitig goldbraun braten.
  • Mit Kräuterquark oder grünen Salat servieren.

 

Zubereitungszeit: 30 Minuten

Ein Schildchen mit der Aufschrift "Zero Waste" liegt zwischen Lebensmittel auf einem Tisch.

Resteverwertung von A-Z

Für die unterschiedlichsten Lebensmittelreste gibt es tolle Verwendungsmöglichkeiten. Auf dieser Seite finden Sie alphabetisch nach Lebensmitteln geordnet Vorschläge zur Verwertung von Resten und Rezeptbeispiele.

Zwei übereinander liegende Aktenordner, einer mit der Aufschrift Insolvenz, einer mit Insolvenzverfahren

Sachversicherer Element Insurance: Insolvenzverfahren ist eröffnet

Das Amtsgericht Charlottenburg hat am 1. März 2025 das Insolvenzverfahren gegen die Element Insurance AG eröffnet. Damit entfällt zum 2. April 2025 der Versicherungsschutz der meisten Verträge, ohne dass es einer gesonderten Kündigung bedarf. Was das für Kund:innen bedeutet, erfahren Sie hier.
Zwei Frauen liegen vor einem Laptop, der die Internetseite der Firma Giga Fiber zeigt.

Gratis-Glasfaser gegen Zahlungsdaten: Giga Fiber abgemahnt wegen Werbung

Schnelles Internet dank Glasfaser-Anschluss ganz ohne Kosten? Damit wirbt der Anbieter Giga Fiber. Als Bedingung nennt er, dass Sie regelmäßige Zahlungen wie Miete, Mobilfunkrechnung und sogar Kredittilgung über einen noch unbekannten Dienstleister abwickeln sollen.
Hausfront mit mehreren Balkonen mit Steckersolarmodulen

Gesetze und Normen für Steckersolar: Was gilt, was gilt (noch) nicht?

Für Balkonkraftwerke gelten zahlreiche Vorgaben, die politisch oder technisch definiert sind. Was ist heute erlaubt und was nicht? Verschaffen Sie sich einen Überblick über Änderungen und Vereinfachungen.