18:00
- 20:30
Dresden
„Eigentlich wollte ich nur Milch kaufen …“ Der Plan für den Supermarktbesuch war klar, aber der Einkaufswagen trotzdem voll. Viele Verbraucher*innen kennen diese Situation. Mit Regalgestaltung, Wegeleitung, Werbung, Gerüchen und Licht werden Verbraucher*innen zielgerichtet zu spontanen Käufen verleitet.
Die Verbraucherzentrale Sachsen widmet sich diesen Verkauftsstrategien und erklärt, wie genau die Supermarkt-Psychologie funktioniert und liefert Tipps für einen nachhaltigen Lebensmitteleinkauf.