Vodafone: Schleppender Kundenservice, unberechtigte Forderungen und Co.

Stand:
Deswegen ist die Vodafone Deutschland GmbH für den Negativpreis der Verbraucherzentrale Sachsen nominiert
Megafon mit den Ausspruch "Prellbock 2021: Ihre Stimme für Ihre Rechte!"

Dass bei einem der größten Telekommunikationsanbieter Deutschlands nicht alles reibungslos abläuft, zeigt die große Anzahl der Kundenbeschwerden. So vielschichtig das Tarifangebot, so verschieden sind auch die Probleme der Verbraucher*innen mit dem Telekommunikationsanbieter.

Off

Vertragsärger
Als großes Ärgernis wird in Beschwerden der Kunden der schleppende und mangelhafte Kundenservice angegeben. In einem Beispiel erfolgte bei einem bereits beendeten Vertrag wochenlang keine Rückerstattung an den Verbraucher. Oder ein untergeschobener Vertrag führte nach Wochen der Mahnflut bis zum Inkassoverfahren.

Zusammenarbeit mit Vermittler*innen zulasten der Transparenz
Es gibt viele Hinweise zu unlauteren Aussagen einiger Vermittler*innen der vodafone-Verträge, welche viele Kunden zusätzlich in die Bredouille bringen. Nicht umgesetzte Kündigungen, ungewollte Verträge und zusätzliche Kosten können die Folge sein. Vodafone muss die Zusammenarbeit mit zwielichtigen Geschäftspartnern stoppen und Verbraucher*innen hier mehr Kosten- und Leistungstransparenz und Sicherheit ermöglichen.

Hier geht es zurück zum Voting

Sie haben Probleme oder Vertragsärger mit diesem oder anderen Unternehmen? Die anbieterunabhängigen Rechts- und Finanzexpert*innen der Verbraucherzentrale helfen Ihnen gern dabei, Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen und Ihre Rechte durchzusetzen.