Energiesparen ohne frieren

Pressemitteilung vom
Ob zur Entlastung des eigenen Geldbeutels oder als Beitrag zur Krisenbewältigung – jede eingesparte Kilowattstunde Energie hilft. Die Verbraucherzentrale Zwickau informiert mit Tipps zum Energiesparen beim Heizen.
Zwei Menschen versuchen die steigende Gasanzeige zu blockieren.
Off

Ob zur Entlastung des eigenen Geldbeutels oder als Beitrag zur Krisenbewältigung – jede eingesparte Kilowattstunde Energie hilft. Dass Energie ein wertvolles Gut ist und Gas- und Ölvorkommen endlich sind, ist bekannt. Dennoch steigt der Verbrauch, was angesichts der steigenden Preise in der aktuellen Energie- und Preiskrise für viele Haushalte schmerzlich ist. Um Energie zu sparen, genügen oft schon ein paar Handgriffe in den eigenen vier Wänden oder eine kleine Änderung liebgewonnener Gewohnheiten – egal ob Hausbesitzer*in oder Mieter*in.

Die Verbraucherzentrale informiert daher unter fachkundiger Leitung der Energieberaterin vor Ort, was überhaupt ein hydraulischer Abgleich ist, wie die Heizkosten unkompliziert gesenkt werden können und erläutert anhand praktischer Beispiele, worauf bei der Heizkostenabrechnung geachtet werden muss.

Was:             Energiesparen: Sie fragen, wir antworten.

Wann:          Mittwoch, 30.11.2022, 14 bis 16 Uhr

Wo:              Verbraucherzentrale Zwickau, Hauptstr. 23

Anmeldung telefonisch unter 0375/294279 oder online möglich.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.


Foerderlogo-Freistaat-Sachsen-Modern

Ratgeber-Tipps

Mietkosten im Griff
Der Ratgeber „Mietkosten im Griff“ – gemeinsam von der Verbraucherzentrale und dem Deutschen Mieterbund herausgegeben…
Ratgeber Heizung
Der Preisschock sitzt tief: Der Stopp an der Tankstelle, aber auch die Kosten für Strom und fürs Heizen reißen dicke…

Interne Meldestelle nach Hinweisgeberschutzgesetz

xxx Platzhalter xxx
Eine person hält einen Ausweis vor einen Computer mit einer Frau mit Lupe. Daneben das Wort Warnung in einem Ausrufezeichen.

Video-Ident-Verfahren: Warnung vor Missbrauch

Mitarbeitende von betrügerischen Trading-Plattformen überreden Verbaucher:innen, an Video-Ident-Verfahren teilzunehmen. Auf dieser Basis und weiterer persönlicher Daten und Dokumente haben sie heimlich einen Kredit bei einer Bank beantragt. Wie schützen Sie sich und was können Sie tun?
Justitia Gericht Urteil Recht

Verbraucherzentrale Bundesverband: Sammelklage gegen ExtraEnergie

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) verklagt den Anbieter ExtraEnergie. Es geht um enorme Preiserhöhungen um häufig mehr als 100 Prozent. Mit der Sammelklage will der vzbv Rückzahlungen für Kund:innen erreichen. Es ist die vierte Sammelklage innerhalb weniger Wochen.