Frühstück fürs Klima – Frühstück für Bautzen

Pressemitteilung vom
Gekommen, um zu bleiben: Das wollen wir mit Ihnen feiern! Nutzen Sie in der Eröffnungswoche die Chance, unser Themenangebot kennenzulernen: Nachhaltige Ernährung, Energiesparen, sicheres Surfen, Finanzwelt und mehr. Kultur und Genuss eingeschlossen.
Ein Frühstückstisch mit Brötchen, Käse, Müsli und Obst
Off

Während die Schüler*innen der siebten Klasse vom Sorbischen Gymnasium in Bautzen mit der Ernährungsexpertin Silvia Melde den aller ersten Workshop in den neuen Räumen der Verbraucherzentrale Bautzen mit dem Titel „Klimaschutz schmeckt“ genießen dürfen, hat die Verbraucherzentrale Bautzen zur Eröffnung noch mehr zu bieten.

Am interaktiven Informationsstand der Ernährungsexpertinnen können Verbraucher*innen selbst testen, warum einige Lebensmittel nachhaltiger sind als andere. Wer wissen möchte, ob eine einheimische Treibhaustomate umweltfreundlicher ist als ein spanischer Import, ist hier richtig. Daneben können Interessierte Smoothies aus Früchten der Region verkosten. Unterstützt werden die Verbraucherschützerinnen durch einen Stand der Initiative „Die Lausitz schmeckt“.

Wann:               29. Juni 2022 – 10 bis 12 Uhr
Wo:                   Neue Beratungsstelle Bautzen| Wendische Straße 1
 
Innerhalb der Eröffnungswoche bietet die Verbraucherzentrale Bautzen etliche weitere Highlights und Programmpunkte, über die separat  informiert wird. Hier geht's zum Programm: https://www.verbraucherzentrale-sachsen.de/verbraucherzentrale/bautzengekommen-um-zu-bleiben-wir-feiern-neueroeffnung-feiern-sie-mit-74029

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Ratgeber-Tipps

Klimafreundlich bauen und sanieren
Beim Haus der Zukunft spielen die richtigen Baustoffe und auch die passende Haustechnik eine wichtige Rolle. Ziel ist…

Interne Meldestelle nach Hinweisgeberschutzgesetz

xxx Platzhalter xxx
Eine person hält einen Ausweis vor einen Computer mit einer Frau mit Lupe. Daneben das Wort Warnung in einem Ausrufezeichen.

Video-Ident-Verfahren: Warnung vor Missbrauch

Mitarbeitende von betrügerischen Trading-Plattformen überreden Verbaucher:innen, an Video-Ident-Verfahren teilzunehmen. Auf dieser Basis und weiterer persönlicher Daten und Dokumente haben sie heimlich einen Kredit bei einer Bank beantragt. Wie schützen Sie sich und was können Sie tun?
Justitia Gericht Urteil Recht

Verbraucherzentrale Bundesverband: Sammelklage gegen ExtraEnergie

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) verklagt den Anbieter ExtraEnergie. Es geht um enorme Preiserhöhungen um häufig mehr als 100 Prozent. Mit der Sammelklage will der vzbv Rückzahlungen für Kund:innen erreichen. Es ist die vierte Sammelklage innerhalb weniger Wochen.