Heizkostenabrechnung verständlich erklärt

Pressemitteilung vom
Bei der Heizkostenabrechnung können Verbraucher bares Geld sparen. Die Verbraucherzentrale Sachsen prüft Heizkostenabrechnungen auf auf Herz und Nieren bezüglich deren Richtigkeit und gesetzlicher Bestimmungen.
Heizkostenabrechnung

Ein Buch mit sieben Siegeln: Die Heizkostenabrechnung

Der Experten-Check kann bares Geld sparen

Off

Einmal im Jahr erwartet sie jeder Mieter: die Heizkostenabrechnung. Aber die aufgezeigten Kosten und Umlageschlüssel sind für die meisten Mieter ein Buch mit sieben Siegeln.
Eine Prüfung der Abrechnung in der Verbraucherzentrale Auerbach kann Klarheit schaffen und sorgte schon bei vielen für den berühmten AHA-Effekt. Heike Teubner von der Verbraucherzentrale Auerbach prüft die Heiz- und Warmwasserkostenabrechnung auf Plausibilität, sie prüft, ob Kosten umgelegt werden, die nicht zulässig sind und schaut ebenso, ob die Heizkostenverordnung in der neuesten Fassung eingehalten wurde.

Allein im Jahr 2020 wurden mehr als 120 Abrechnungen geprüft. Die Prüfung von technischen Anlagen oder Informationen zu denkbaren Fördermöglichkeiten bietet zudem der Energieberater der Verbraucherzentrale an.

Terminvereinbarungen zur Beratung in der Verbraucherzentrale Auerbach, Plauensche Str. 7 sind unter 03744 - 21 96 oder unter www.verbraucherzentrale-sachsen.de/terminvereinbarung möglich.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.