Erste Chemnitzer Immobilientage

Pressemitteilung vom
Die eigenen vier Wände sind für viele Familien der größte Traum und wahrscheinlich auch die größte Investition des Lebens. Egal ob Neubau oder Sanierung, dabei gibt es unzählige Fragen, die ganz unterschiedliche Themenbereiche berühren.
Älteres Ehepaar halten ein kleines Haus in den Händen
Off

Verbraucherzentrale und Partner bündeln ihr Wissen am 7. und 8. November fürs Abenteuer Eigenheim oder Sanierung

In erster Linie ist es in vielen Fällen die Frage nach der Finanzierung, die schon lange vor Planung und Bauphase beantwortet werden muss. Die
Entscheidung für Fliesen, Wasserhähne und Steckdosen können Familien  oftmals allein treffen, aber welche Heiztechnik und Nutzung alternativer Energiequellen aktuell passend ist und wie energiesparend gebaut wird, um alle Fördermittel mitzunehmen bzw. Mindestanforderungen bei der Sanierung zu erfüllen, da braucht es Expertise von der Energieberater*in. Von der Bauphase bis zur Nutzung ist zudem eine bedarfsgerechte Versicherung der Immobilie wichtig. Viel später muss vielleicht geklärt werden, welche Optionen Hauseigentümer*innen im Alter haben, wenn die Rente vielleicht nicht reicht.
 
All diesen Fragen widmen sich Expert*innen aus verschiedenen Fachrichtungen im Rahmen der ersten Chemnitzer Immobilientage am 7. und 8. November 2023 im Kammerbüro der Sächsischen Architektenkammer an der Markthalle 4 in Chemnitz. Jeweils in der Zeit von 13 bis 18.30 Uhr geben Juristen, Architekten, Energieberater und Finanzexperten anbieterunabhängige Informationen und bieten Raum für die Beantwortung individueller Fragen. Dabei wird die Verbraucherzentrale von der Sächsischen Architektenkammer und dem Haus- und Grundbesitzverein Chemnitz unterstützt.
 
Das ausführliche Programm finden Interessierte online. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung aber telefonisch unter 0371 431 500 oder online notwendig, weil die Plätze begrenzt sind.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.


Foerderlogo-Freistaat-Sachsen-Modern

Ratgeber-Tipps

Kauf eines gebrauchten Hauses
Die Praxishilfe für Ihren Hauskauf
Wer ein Haus aus zweiter Hand kauft, sollte sein Wunschobjekt ganz genau…
Eigentumswohnung
Angebote checken, Immobilien besichtigen, Finanzierung klären und Kaufvertrag unterschreiben – so stellen sich viele…
Frau im bunten dicken Wollpulli sitzt mit Teetasse und Heizkostenabrechnung vor einer Heizung

Unterstützung bei hohen Heizkosten: Ihr Recht auf Sozialleistungen

Auch Menschen mit regelmäßigem Einkommen können Anspruch auf Sozialleistungen bei hohen Heizkosten haben. Die Verbraucherzentrale erklärt, worauf Sie achten sollten.
Grafik mit Motiven

Neues Jahr, neue Gesetze: Was sich für Verbraucher:innen 2024 ändert

Von Verbraucherrecht über Finanzen und Energie bis hin zu Umweltfragen: Das neue Jahr bringt für Verbraucher:innen zahlreiche Neuerungen. Wir informieren Sie über die wichtigsten Änderungen für das Jahr 2024.
Bild eines betrügerischen Briefs

Betrügerische Schreiben zu Lotto und Gewinnspielen per Post

Die Verbraucherzentralen warnen vor Mahnbriefen mit unberechtigten Forderungen verschiedener angeblicher Kanzleien. In den Schreiben werden die Empfänger:innen aufgefordert, Geld für einen Dienstleistungsvertrag zu bezahlen. Wir sagen Ihnen, wie Sie reagieren sollten.