Flagge der UkraineUnsere Solidarität gilt der Ukraine. Alle Menschen haben ein Recht auf Demokratie, Freiheit und Frieden. Betroffene finden hier Informationen.

Countdown für Prämiensparende der Ostsächsischen Sparkasse Dresden

Pressemitteilung vom
Wer sich der Musterfeststellungsklage der Verbraucherzentrale Sachsen gegen die Ostsächsische Sparkasse Dresden anschließen möchte, sollte sich jetzt sehr beeilen. Am 9. November 2022 findet die Verhandlung vor dem Oberlandesgericht Dresden statt, so dass die Möglichkeit zur Anmeldung durch Interessierte selbstständig am Vortag um 24 Uhr auf der Seite des Bundesamtes für Justiz endet.
Jetzt mitmachen: Klage anschließen
Off

Letzte Beratungsmöglichkeit bei Verbraucherschützer*innen am 2. November 2022

„Weil die Eintragung ins Klageregister nicht ganz unkompliziert ist, bieten wir Unterstützung an einem letzten Aktionstag“, informiert Kerstin Reinsperger von der Verbraucherzentrale in Dresden. Dann nehmen die Verbraucherschützer*innen am Fetscherplatz die rechtssicheren Eintragungen ins Klageregister individuell für Interessierte vor, erstellen konkrete Berechnungen und Gutachten über Nachzahlungsansprüche für die Prämiensparverträge und informieren in Vorträgen:

Wann:                       
02. November 2022
13 – 18 Uhr Offene Sprechstunde für individuelle Beratung
15 & 17 Uhr Vorträge in Kooperation mit einer Rechtsanwältin
 
Wo:                          
Verbraucherzentrale in Dresden
Fetscherplatz 3, 01307 Dresden
 
Anmeldung:             
Kostenfrei online
 
Die Ostsächsische Sparkasse Dresden hat nach Ansicht der Verbraucherzentrale Sachsen vielen Prämiensparenden jahrelang zu wenig Zinsen gezahlt. Die Verbraucherzentrale Sachsen hat deshalb Musterfeststellungsklage gegen die Sparkasse eingereicht. Mehr als 450 Betroffene haben sich der Klage bisher angeschlossen und fordern ihr Geld und ihr Recht ein. Betroffen sind sowohl laufende als auch gekündigte Langzeitsparverträge „Prämiensparen flexibel“ der Sparkasse.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.


Foerderlogo-Freistaat-Sachsen-Modern