Unister: Verbraucher verunsichert über Durchführung von Reisen

Pressemitteilung vom
Bei der Verbraucherzentrale Sachsen melden sich aktuell zunehmend verunsicherte Verbraucher, die über ein Unister-Portal Reiseleistungen gebucht haben. Sie fürchten um die ordnungsgemäße Durchführung ihrer bald anstehenden Reisen. "Konkret geht es um Fälle, bei denen das Geld durch ein Unister-Unternehmen eingezogen wird", sagt Michael Hummel von der Verbraucherzentrale Sachsen. "Verbraucher sind aufgrund der Insolvenz-Situation verunsichert, ob das Geld auch ordnungsgemäß an Hotels und Reiseveranstalter weitergeleitet wird."

Bei der Verbraucherzentrale Sachsen melden sich aktuell zunehmend verunsicherte Verbraucher, die über ein Unister-Portal Reiseleistungen gebucht haben. Sie fürchten um die ordnungsgemäße Durchführung ihrer bald anstehenden Reisen. "Konkret geht es um Fälle, bei denen das Geld durch ein Unister-Unternehmen eingezogen wird", sagt Michael Hummel von der Verbraucherzentrale Sachsen. "Verbraucher sind aufgrund der Insolvenz-Situation verunsichert, ob das Geld auch ordnungsgemäß an Hotels und Reiseveranstalter weitergeleitet wird."

Off

In einem der Verbraucherzentrale Sachsen vorliegenden Fall wurde die an den Unister-Reiseveranstalter Urlaubstours geleistete Zahlung beispielsweise nicht weitergeleitet. Katharina Friesen aus Düsseldorf hatte für sich, ihren kleinen Sohn und ihre Mutter bei Urlaubstours im April 2016 eine zweiwöchige Pauschalreise nach Kreta gebucht. Nach der Ankunft in ihrem Hotel am 22. Juli 2016 auf der griechischen Insel wurde ihr nach mehreren Stunden Wartens in der Hotellobby eröffnet, dass sie noch 2.900 Euro zahlen sollte. Das Hotel hatte den von Frau Friesen an Urlaubstours gezahlten Betrag nicht erhalten. Sie entschloss sich zurückzufliegen und fordert nun etwa 4.700 Euro von der Versicherung des Veranstalters. Eine Antwort auf Ihr Schreiben hat sie bisher noch nicht erhalten.

In einem anderen Fall wurde dem Verbraucher auf Nachfrage von einem Unister-Unternehmen geantwortet "die Zahlung sollte sicher sein. Sollte es Probleme vor Ort geben, können Sie nach der Reise eine Reklamation einreichen". Angefragt und gebucht hatte er aber bei einem anderen Unister-Unternehmen. In einem weiteren Fall versicherte die italienische Partneragentur des Unister-Reiseveranstalters Urlaubstours, dass der Aufenthalt garantiert wird. Eine Anfrage der Verbraucherzentrale Sachsen bei Insolvenzverwalter Lucas Flöther zur Weiterleitung der Kundengelder blieb innerhalb der gesetzten Wochenfrist unbeantwortet.


Für alle Betroffenen haben wir die wichtigsten Informationen rund um die Insolvenz der Unister Holding GmbH und seiner Tochterunternehmen hier zusammengestellt.
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.
Frau im bunten dicken Wollpulli sitzt mit Teetasse und Heizkostenabrechnung vor einer Heizung

Unterstützung bei hohen Heizkosten: Ihr Recht auf Sozialleistungen

Auch Menschen mit regelmäßigem Einkommen können Anspruch auf Sozialleistungen bei hohen Heizkosten haben. Die Verbraucherzentrale erklärt, worauf Sie achten sollten.
Grafik mit Motiven

Neues Jahr, neue Gesetze: Was sich für Verbraucher:innen 2024 ändert

Von Verbraucherrecht über Finanzen und Energie bis hin zu Umweltfragen: Das neue Jahr bringt für Verbraucher:innen zahlreiche Neuerungen. Wir informieren Sie über die wichtigsten Änderungen für das Jahr 2024.
Bild eines betrügerischen Briefs

Betrügerische Schreiben zu Lotto und Gewinnspielen per Post

Die Verbraucherzentralen warnen vor Mahnbriefen mit unberechtigten Forderungen verschiedener angeblicher Kanzleien. In den Schreiben werden die Empfänger:innen aufgefordert, Geld für einen Dienstleistungsvertrag zu bezahlen. Wir sagen Ihnen, wie Sie reagieren sollten.