Erstes Kompetenz- & Kooperationszentrum mit Leuchtturmwirkung in Sachsen

Pressemitteilung vom
Alle unter einem Dach: In Auerbach eröffnet die Verbraucherzentrale Sachsen das erste Kompetenz- und Kooperationszentrum und hebt den Verbraucherschutz auf ein neues Level. Neben der Verbraucherberatung in typischen Kernfeldern werden dort auch viele Partner-Vereine vor Ort sein.

Mehr Platz, mehr Transparenz, mehr Kompetenzen

Off

Mehr ist mehr: Für die Menschen im Freistaat hat sich die Verbraucherzentrale Sachsen viel vorgenommen. Mit der heutigen Neueröffnung der Beratungsstelle Auerbach haben die Verbraucherschützer den Grundstein für die Modernisierung der gesamten Beratungslandschaft gelegt. Richtungsweisend wurden Standards definiert und umgesetzt, die künftig für alle Beratungsstellen gelten. Damit wird den digitalisierten Arbeits- und Lebenswelten sowie veränderten Bedürfnissen der Verbraucher und Mitarbeiter Rechnung getragen.

Die Verbraucherzentrale bleibt bewusst im Vogtland, um die Region weiter zu stärken: Mit hohem Wiedererkennungswert, hellen Räumen, mehr Platz und vielen Kompetenzen unter einem Dach möchte sie Lösungen bieten ganz ohne lange Wege von Anlaufstelle zu Anlaufstelle. In der neuen Auerbacher Beratungsstelle sind nicht nur die Finanz-, Rechts- und ErnährungsexpertInnen der Verbraucherzentrale Sachsen zu finden, sondern zu regelmäßigen Terminen auch der Weisse Ring, der Mieterverein, die IG Metall, die Opferhilfe Sachsen und der Betreuungs- und Vormundschaftsverein Göltzschtal.

„In Auerbach ist unser erstes von vielen weiteren Kompetenz- und Kooperationszentren entstanden. Zusammen mit unseren Partnern bieten wir an einem zentralen Ort mit Wohlfühlatmosphäre umfängliche Hilfe für die Verbraucher in fast allen Lebensbereichen an. Dank der Unterstützung des Freistaates setzen wir damit ein wirkungsvolles Zeichen für Auerbach und die Region“, erklärt Andreas Eichhorst, Vorstand der Verbraucherzentrale Sachsen.

„Wir haben uns schon sehr gut eingelebt und auch die Verbraucher, die während unserer kurzen Testphase die neuen Räume kennenlernen durften, waren voll des Lobes. Natürlich ist solch eine große Veränderung ein Prozess, der nicht von heute auf morgen abgeschlossen ist. Wir arbeiten also noch an ein paar Feinheiten“, erklärt Heike Teubner, Leiterin der Beratungsstelle.

Weitere Neugestaltungen der Verbraucherzentrale Sachsen sind in der Planung – so wird es Mitte des Jahres mit Görlitz weitergehen.

Termine für Beratungen in den neuen Räumlichkeiten können bequem unter www.verbraucherzentrale-sachsen.de/terminvereinbarung gebucht werden.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Ratgeber-Tipps

Einfach machen - Geldanlage
Wer früh mit der passenden Finanzstrategie startet, kann diese Ziele auch mit wenig Geld erreichen.
Steuererklärung für Rentner und Pensionäre 2022/2023
Der aktuelle Steuer-Ratgeber führt einfach und leicht verständlich durch alle Steuerformulare und enthält viele…
Ein Mann hält ein Smartphone in der Hand und tippt mit dem Zeigefinger darauf.

Bonify-App: Datenschutz im Auge behalten

Was ist die neue Bonify-App und wie will die App Menschen dabei unterstützen, die eigene Kreditwürdigkeit zu verbessern? Wir beantworten die wichtigsten Fragen und erläutern, warum wir das kritisch sehen.
Auszeichnung Verbraucherschule. Foto: Daniel Gebauer - vzbv

Auszeichnung als Verbraucherschule: Jetzt bewerben!

Die Auszeichnung Verbraucherschule geht in eine neue Runde: Schulen, die ihrer Schülerschaft Alltagskompetenzen vermitteln, können sich ab sofort als Verbraucherschule bewerben. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 1. Dezember 2023.
Eine Fahrradfahrerin vor dem Reichstag.

Halbzeitbilanz des vbzv: Ampel hinkt bei Verbraucherthemen hinterher

Seit rund 2 Jahren regiert die Ampelkoalition. Zur Halbzeit zieht der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) Bilanz. Es gibt zwar Positives zu vermelden. Bei vielen Themen sieht der vzbv aber weiter offene Baustellen, wenn die Regierung Wirtschaft und Verbraucher:innen gleichermaßen stärken will.