Teure Haustürgeschäfte: Vorsicht mit der Unterschrift

Pressemitteilung vom
Im Kreis Görlitz werden Verbraucher in Haustürgeschäfte mit überteuerten Abos für Nahrungsergänzungsmittel (NEM) verwickelt. Die Verbraucherzententrale vor Ort warnt vor der Masche und gibt Tipps gegen Abzocke.
Haustür Vertreter

Nahrungsergänzungsmittel für 2.999,99 Euro

Off

Wenn der Vertreter an der Haustür frohlockt, kann ein kostspieliges Geschäftsverhältnis seinen Lauf nehmen. Eine Verbraucherin aus dem Kreis Görlitz musste diese Erfahrung unlängst machen. Im Zuge eines Haustürgeschäftes erhielt sie einen Jahresvorrat an Nahrungsergänzungsmitteln für  2.999,99 Euro. Allerdings überlegte sie es sich kurz nach Vertragsabschluss anders und rief den zuständigen Kundenberater mit der Bitte an, die Ware abzuholen und eine Rücküberweisung des bereits gezahlten Kaufpreises zu veranlassen.

Die Verbraucherin berichtete weiter, dass der Vertreter wie vereinbart kam und die Ware mitnahm, allerdings legte er noch einen Überweisungsträger in Höhe von 2.999,99 Euro vor, mit der Begründung er bräuchte diesen unterschrieben, um ihre gewünschte Rückzahlung zu veranlassen. Im guten Glauben unterzeichnete die ältere Dame den Beleg. Einer umsichtigen Mitarbeiterin der Sparkasse in Ebersbach-Neugersdorf kam der Überweisungsbeleg seltsam vor und sie rief daraufhin die Verbraucherin an, ob dies wirklich zur Zahlung gegeben werden soll. Somit konnte im letzten Moment ein weiterer finanzieller Schaden vermieden werden. Ebenso wurde der Verbraucherin zufolge Strafanzeige bei der örtlichen Polizei gestellt.

„Dieser extreme Fall belegt einmal mehr, dass zu unterzeichnende Unterlagen sorgfältig durchgelesen und geprüft werden müssen“, rät Steffi Meißner, Leiterin der Beratungsstelle Görlitz. „Nicht unter Druck setzen lassen oder beiläufig etwas unterzeichnen. Eine bewährte Strategie ist es, sich alle zu unterzeichnenden Unterlagen aushändigen zu lassen und nicht sofort unterzeichnen, sondern hierfür ein paar Tage zum sorgfältigen studieren Zeit nehmen und im Zweifelsfall eine Vertrauensperson zurate zu ziehen.“

Unterstützung bei Fragen rund um das Thema Haustürgeschäfte erhalten Betroffene bei den erfahrenen Verbraucherschützerinnen in Görlitz. Telefonisch können Termine unter 0341 - 696 2929 oder online unter www.verbraucherzentrale-sachsen.de/terminvereinbarung gebucht werden.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.
Frau im bunten dicken Wollpulli sitzt mit Teetasse und Heizkostenabrechnung vor einer Heizung

Unterstützung bei hohen Heizkosten: Ihr Recht auf Sozialleistungen

Auch Menschen mit regelmäßigem Einkommen können Anspruch auf Sozialleistungen bei hohen Heizkosten haben. Die Verbraucherzentrale erklärt, worauf Sie achten sollten.
Grafik mit Motiven

Neues Jahr, neue Gesetze: Was sich für Verbraucher:innen 2024 ändert

Von Verbraucherrecht über Finanzen und Energie bis hin zu Umweltfragen: Das neue Jahr bringt für Verbraucher:innen zahlreiche Neuerungen. Wir informieren Sie über die wichtigsten Änderungen für das Jahr 2024.
Bild eines betrügerischen Briefs

Betrügerische Schreiben zu Lotto und Gewinnspielen per Post

Die Verbraucherzentralen warnen vor Mahnbriefen mit unberechtigten Forderungen verschiedener angeblicher Kanzleien. In den Schreiben werden die Empfänger:innen aufgefordert, Geld für einen Dienstleistungsvertrag zu bezahlen. Wir sagen Ihnen, wie Sie reagieren sollten.