Ob in der Schule, am Küchentisch oder in sozialen Netzwerken – wie über Nachhaltigkeit und Klimawandel gesprochen wird, entscheidet mit über Aufmerksamkeit, Akzeptanz und letztlich auch über Veränderung.
Doch wie lassen sich komplexe Themen verständlich erklären? Was hilft gegen Scheinargumente und Stammtischparolen? Und wie gelingt es, dabei gelassen und überzeugend zu bleiben – selbst bei Gegenwind?
Der Workshop ist Teil des Projekts „Klimalots*innen für Sachsen“ und richtet sich an alle Interessierten – Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Jetzt anmelden: www.verbraucherzentrale-sachsen.de/klima-lotsen-vogtland