Lunch&Learn: Kein Essen für den Müll - Lebensmittelabfälle vermeiden

Lebensmittel wegwerfen, obwohl sie noch genießbar sind? Ein echtes Problem für die Umwelt und den Geldbeutel. Wir zeigen dir, woran du erkennst, ob Lebensmittel noch genießbar sind und wie die richtige Lagerung Produkte länger frisch hält - dein Wissenssnack für die Mittagspause.
12:30 Uhr
- 13:00 Uhr
Online

Was hast du zuletzt weggeworfen – und war es wirklich nötig?

Jedes weggeworfene Brot, jeder verschimmelte Joghurt und jedes verdorbene Gemüse verbrauchen Wasser, Energie und Arbeitskraft – und erzeugen Treibhausgase.

In Deutschland entstehen jährlich rund 11 Millionen Tonnen Lebensmittelabfälle – mehr als die Hälfte davon in privaten Haushalten, das sind etwa 75 kg pro Person! Vieles davon wäre noch genießbar.

In unserem Lunch&Learn erfährst du alles rund um Mindesthaltbarkeits- und Verbrauchsdatum, clevere Lagerung und Hygiene. So hältst du Lebensmittel länger frisch, nutzt Reste sinnvoll und leistest aktiv einen Beitrag zum Umweltschutz.
 

Die Lunch-Session findet im Rahmen der Aktionswoche „Zu gut für die Tonne!“ statt und ist kostenfrei. Hier geht's zur Anmeldung.