Downloadbereich

Stand:
Tipps, Forderungen und Checklisten der Initiative zum Download
Initiative gegen Abzocke Downloadbereich
Off

Faktenblatt: Initiative gegen Abzocke
Hintergrund, Ziele und der erste Meilenstein: unersiöse Schlüsseldienste

Checkliste: 10 Tipps für die Schlüsseldienst-Suche 
So vermeiden Sie teure Türöffnungen

Abzocke-Liste der Verbraucherzentrale Sachsen 
Bei diesen Anbietern sollten alle Alarmglocken bei Ihnen läuten: Die Abzocker-Liste, die im Verantwortungsbereich der Verbraucherzentrale Sachsen liegt, ist eine erste Orientierung, um in der Hektik der Notsituation nicht an den falschen zu geraten: Ein Anbieter kommt dann auf die Liste, wenn der Verbraucherzentrale Sachsen mindestens 10 dokumentierte Fälle vorliegen, bei denen zumindest knapp doppelt so viel wie ortsüblich abgerechnet wurde und/oder wenigstens ein durch die Verbraucherzentrale Sachsen erwirktes Gerichtsurteil infolge eines sittenwidrigen wucherähnlichen Rechtsgeschäfts vorliegt.

Urteil vom Amtsgericht Chemnitz: Urteil vom 20.07.2018, Az 15 C 1005/17
Klage der Verbraucherzentrale Sachsen mit bereicherungsrechtlichem Anspruch auf Rückzahlung für Betroffene

Urteil vom Amtsgericht Bergisch: Urteil vom 16.12.2013, Az.: 68 C 404/13
Schlüsseldienst-Preis unter Verwendung der BVM-Tabelle

 

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.


Foerderlogo-Freistaat-Sachsen-Modern

Fernwärme

Verbraucherzentrale Bundesverband prüft Sammelklage gegen die Avacon Natur GmbH: Betroffene Fernwärmekund:innen gesucht

Fernwärmekund:innen des Unternehmens waren in den vergangenen Jahren teils mit sehr hohen Rechnungen konfrontiert. Die Verbraucherzentrale hält die erfolgten Preiserhöhungen für unzulässig. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) geht daher gerichtlich gegen das Unternehmen vor. Wenn sich genügend Betroffene melden, soll eine Sammelklage erhoben werden.
Marktcheck Nahrungsergänzungsmittel für Kinder

Nahrungsergänzungsmittel für Kinder sind meist zu hoch dosiert

Jedes zehnte Kind bekommt täglich Nahrungsergänzungsmittel oder mit Vitaminen und Mineralstoffen angereicherte Lebensmittel. Wir haben 33 Mittel auf Zusammensetzung und Werbeaussagen geprüft. Die Produkte sind meist zu hoch dosiert, schlichtweg überflüssig und häufig sehr teuer.
Gullideckel mit der Aufschrift Fernwärme

Verbraucherzentrale Bundesverband prüft Sammelklage gegen die Stadtwerke Neubrandenburg: Betroffene gesucht

Kund:innen der Stadtwerke Neubrandenburg (neu.sw) sind mit sehr hohen Fernwärmerechnungen konfrontiert. Die Verbraucherzentrale hält die erfolgten Preiserhöhungen für unzulässig. Der vzbv geht daher gerichtlich gegen die Stadtwerke vor und prüft eine Sammelklage. Betroffene können sich melden.