Regionalität ist eines der wichtigsten Entscheidungsmerkmale beim Lebensmitteleinkauf. Laut dem aktuellen Ernährungsreport des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft[1] ist es 83 Prozent (sehr) wichtig, dass ein Lebensmittel aus der Region kommt. Nicht zuletzt seit den „Fridays-for-Future“ Protesten rücken die Themen Lebensmittel und Regionalität im Sinne einer nachhaltigen, klimaschonenden Ernährung zur Minderung des Co2- Fußabdrucks in den Fokus.