Beratungsstelle Zwickau Hauptstraße 35 08056 Zwickau Telefon: 0375/294279 | Fax: 0375/294278 Termintelefon: 0341 - 696 2929 Zur Online-Terminvereinbarung Foto: Andre Karwath aka2 Vorsorgeberatung: Sie bestimmen, wer entscheidet Wir beraten Sie zu Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung und erstellen gemeinsam mit Ihnen Vorsorgedokumente. mehr Informationen Unsere Öffnungs- und Beratungszeiten Mo: 13:00 - 18:00 Uhr Di: 9:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr Mi: 13:00 - 16:00 Uhr Do: 13:00 - 16:00 Uhr Fr: geschlossen Anfahrt Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie uns mit der Straßenbahnlinie 3 bis zur Haltestelle Hauptmarkt. Karte vergrößern Unsere Angebote Übersicht Veranstaltungen Beratungsangebote Preise lokale Pressemitteilungen Foto: Mediaparts Online-Vortragsreihe: Mein Haus und die Energiewende Wie mache ich mein Zuhause energieeffizient? Welche Heizung ist zukunftssicher? Und welche Fördermittel stehen für die Sanierung zur Verfügung? Unsere Energieexpertin erklärt die wichtigsten Schritte zur Energiewende im Eigenheim – verständlich, praxisnah und kostenlos.mehr Veranstaltungen 06.05.2025 Wärmedämmung: Problem oder Chance? 07.05.2025 Hier im Quartier: Eröffnung des vierten Kompetenz- und Kooperationszentrums 13.05.2025 Heizungstausch im Eigenheim Kontakt zur Beratungsstelle Für dieses Formular muss Javascript im Browser aktiviert sein. Name, Vorname: E-Mail-Adresse: PLZ: Stadt: Tel. (tagsüber): Betreff Nachricht Derzeit ist uns eine verschlüsselte Kommunikation per E-Mail leider nicht möglich. Nur wenn Sie mit einem unverschlüsselten Versand einverstanden sind, können wir zur Beantwortung/Bearbeitung Ihres Anliegens zügig per E-Mail mit Ihnen korrespondieren. Sie erklären Ihr Einverständnis, indem Sie dieses Kontaktformular ausfüllen und absenden. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen, z. B. per E-Mail an die zentrale Adresse vzs@vzs.de. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. * Pflichtfelder Leave this field blank Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.