Mobilität

Stand:
Radfahren ist nicht nur eine klimaneutrale Alternative zum Auto, sondern auch wohltuend für Körper und Geist. Wir wollen die Radnutzung im Alltag attraktiver machen und unterstützen die Mobilitätswende mit zwei niedrigschwelligen Angeboten.
Off

Radreparatur-Station 

Euch fehlt mal wieder das passende Werkzeug und die Werkstatt ist zu teuer? Oder ihr habt Lust, selbst Hand anzulegen statt immer nur zuzuschauen? Nutzt unsere Rad-Reparatur-Station im Klimabüro zur schnellen Selbsthilfe. 

Lastenrad-Verleih

Für den nächsten Großeinkauf, einen Ausflug zum Cossi oder für einen kleinen Umzug: Vor allem im urbanen Raum und für kurze Strecken bietet sich das muskelbetriebene Rad an. Das Klimabüro der Verbraucherzentrale Sachsen möchte mit einer kostenlosen Verleihmöglichkeit Leipziger*innen motivieren, das Auto stehen zu lassen um nachhaltige Mobilität auszuprobieren.

Und so einfach geht's:

  1. Schick deine Anfrage (inkl. Zeitraum der Ausleihe und Telefonnummer) an die Mailadresse klimabuero@vzs.de.
  2. Wir melden uns so bald wie möglich, um einen Termin für die Übergabe zu vereinbaren. Bringe bitte bei der Übergabe deinen Ausweis als Pfand mit (alternativ geht auch eine Ausweiskopie).
  3. Und losradeln! Bitte gehe sorgsam mit dem Lastenrad um. Für deine Fahrt bist du selbst verantwortlich.
  4. Nach deiner Ausleihe nehmen wir das Lastenrad wieder entgegen. Bitte teile uns aufgetretene Mängel mit, damit auch die nächsten Fahrer*innen risikofrei unterwegs sein können. 

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes sowie gefördert durch:


Logo der Stadt Leipzig Amt für Umweltschutz + Zusatzlogo

Tablet auf dem Schoß einer Person mit dem Logo "ebay" auf dem Display

Ebay: Persönliche Daten für KI-Training ab 21. April

Am 21. April tritt bei Ebay eine neue Datenschutzerklärung in Kraft. Dann will die Auktions- und Verkaufsplattform die personenbezogenen Daten der Mitglieder für KI-Trainings nutzen. Wie Sie widersprechen, lesen Sie in diesem Artikel.
Mercedes GLK auf einem Parkplatz

Diesel-Urteil: Musterklage gegen Mercedes erfolgreich

Der Verbraucherzentrale Bundesverband hatte 2021 wegen des Diesel-Skandals eine Musterfeststellungsklage gegen Mercedes eingereicht. Das Oberlandesgericht Stuttgart entschied, dass Mercedes Verantwortung für die bewusste Manipulation von Abgaswerten übernehmen muss. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.
Comicdarstellung einer Person im Anzug, die die Hände an den Kopf hält und ängstlich oder verärgert aussieht. Daneben ein Briefumschlag mit einem Brief auf dem "Job" steht, eine kriminelle Person am Laptop und ein Smartphone mit Pfeilen und einem Euro-Icon. Ganz rechts befindet sich ein großes, rotes Ausrufezeichen, in dem "Warnung" steht.

Finanztransfers für Dritte: Warnung vor Jobangeboten

Immer wieder stoßen Verbraucher:innen im Internet auf lukrative Stellenangebote, bei denen sie Finanztransaktionen für Kund:innen eines Unternehmens durchführen sollen. Achtung: Sie können sich bei solchen Tätigkeiten strafbar machen!