Ressourcenschonung

Stand:
Ein nachhaltiger Umgang mit Rohstoffen und Energie schützt nicht nur die Umwelt, sondern auch die Lebensqualität für kommende Generationen. Wir suchen innovative Lösungen und realisieren Projekte für ein ressourcenschonendes Leben.
Off

Energiesparen & Balkonkraftwerk

Wohnraum wird stetig teurer, die Energiepreise explodieren. Wie kann der oder die Einzelne kostengünstig und schnell Energie einsparen? Wie können Mieter*innen etwas unabhängiger von den Energiemärkten werden? Etwa mit Balkonkraftwerken – kleinen Stecker-Solaranlagen am eigenen Balkon oder der Terrasse. Wie diese Technik funktioniert? Wie wirtschaftlich solche Geräte sind und wo es Fördermittel gibt, verklickert euch unser Dreamteam aus Klima- und Energieexpert*innen.


Upcycling & Recycling

Was gehört in welche Tonne? Und muss es zwangsläufig überhaupt im Müll landen? Oft lohnen sich kleine Reparaturen oder die Anschaffung eines gebrauchten Gerätes. Das schont nicht nur das Konto, sondern auch die Umwelt erheblich. Mit unseren Bastel- und Upcycling-Kursen möchten wir Leipzig für Ressourcenschonung begeistern und zugleich einen Ort der Begegnung schaffen. Jede*r ist eingeladen nicht nur Ideen, sondern auch eigene Materialien mitzubringen, um etwas Neues entstehen zu lassen. 

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes sowie gefördert durch:


Logo der Stadt Leipzig Amt für Umweltschutz + Zusatzlogo

Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
Fernbedienung wird auf Fernseher gerichtet

Sammelklage wegen service-rundfunkbeitrag.de gegen SSS-Software Special Service GmbH

Die SSS-Software Special Service GmbH macht auf service-rundfunkbeitrag.de nicht ausreichend kenntlich, dass sie Geld für eigentlich kostenlosen Service verlangt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband klagt vor dem OLG Koblenz auf Unterlassung und hat eine Sammelklage eingereicht. Betroffene können sich für die Sammelklage beim Bundesamt für Justiz (BfJ) anmelden. Das Amtsgericht Betzdorf hat Ende April 2025 einen vorläufigen Insolvenzverwalter für das Unternehmen bestellt. Die Insolvenz reduziert für Betroffene die Chancen, Geld von dem Unternehmen zurückzubekommen, wenn sie dessen Forderung schon bezahlt haben.

Was kostet eine Photovoltaikanlage?

Wenn Sie eine Solarstromanlage anschaffen möchten, sollten Sie mehrere Angebote vergleichen.