Verbraucher- und Medienbildung prioritär stärken

Stand:
Die Aufgaben einer lebenslangen Verbraucher- und Medienbildung sind zu unterstützen und zu fördern.
Wir sind  für alle da!

Das schärft alters-, geschlechter-, herkunfts- und statusunabhängig den Blick auf alltägliche Konsumentscheidungen und vermittelt Kompetenzen in der analogen und digitalen Welt, die das Miteinander in der Gesellschaft stärken können. Durch die Digitalisierung der Gesellschaft sind die Bedrohungen exponentiell gestiegen, die Schäden für Verbraucherinnen und Verbraucher können enorme Ausmaße annehmen. Es gilt in allen gesellschaftlichen Gruppen Wissen und Fakten gegen Fake News und neue Abzockmaschen zu stellen. Hier bedarf es unabhängiger, nur dem Verbraucher verpflichteter präventiver Unterstützung.

Off

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.


Foerderlogo-Freistaat-Sachsen-Modern